InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Dokument zur Entscheidung: Wie KI Agenten das DMS neu erfinden

ID: 2169342

Wie agorum core pro ab Juni mit intelligenten KI-Agenten die Spielregeln in der Dokumentenverwaltung neu schreibt


(PresseBox) - Wenn Dokumente plötzlich mitdenken

Rechnungen, Verträge, Protokolle – was früher bloße Ablage war, wird ab Juni zum intelligenten Entscheidungssystem. Denn mit der neuen Generation von KI Agenten in agorum core pro verändert sich dasDokumentenmanagementgrundlegend. Nicht mehr der Mensch muss Prozesse anstoßen – die Software versteht, entscheidet und handelt selbstständig. Für Unternehmen bedeutet das nicht weniger als einen technologischen Wendepunkt: von reaktiver Verwaltung hin zu aktiver Prozessintelligenz.

Was KI Agenten wirklich ausmacht

Wer„KI“ hört, denkt oft an Chatbots oder automatische Texterkennung. Doch dieKI Agenten, wie sie inagorum core prozum Einsatz kommen, gehen deutlich weiter. Sie sind keine Werkzeuge– sie sind Akteure. Sie analysieren Inhalte, erkennen Zusammenhänge, treffen Entscheidungen und setzen Prozesse eigenständig in Gang. Im Unterschied zu klassischen Automatisierungstools reagieren sie nicht nur auf feste Regeln, sondern passen sich dynamisch an neue Kontexte an.

Ein traditionelles Tool verarbeitet beispielsweise eine Rechnung, wenn sie einem bestimmten Muster folgt. Ein KI Agent hingegen erkennt, dass es sich um eine Ausnahme handelt, prüft die Vorgaben, konsultiert ergänzende Datenquellen – und entscheidet dann, ob der Prozess gestartet werden kann oder Rückfragen notwendig sind.

Die neue Intelligenz in agorum core pro

Was bislang in Pilotsystemen oder Forschungslaboren zu sehen war, wird ab Juni für Unternehmen Realität: Mit dem Release der neuen Version von agorum core pro halten KI Agenten erstmals vollintegriert Einzug in ein deutsches DMS/ECMS.





In der Praxis bedeutet das: Dokumente werden nicht mehr nur gespeichert und sortiert. Die Agentenübernehmen eigenständig die Klassifikation, analysieren Metadaten, erkennen inhaltliche Zusammenhänge, priorisieren Aufgaben und leiten automatisch passende Workflows ein – in Echtzeit und unter Berücksichtigung individueller Unternehmenslogik.

Das Ziel dabei ist nicht, Mitarbeiter zu ersetzen, sondern sie zu entlasten: Die Agentenübernehmen Routinen und repetitive Entscheidungen, damit sich Menschen auf komplexe und kreative Aufgaben konzentrieren können.

Einsatzbeispiel: Wenn Rechnungen sich selbst erledigen

Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie viel Potenzial darin steckt: In der neuen Version von agorum core pro erkennen KI Agenten eingehende Rechnungen, lesen die relevanten Informationen aus, prüfen sie gegen Bestellungen und Budgets – und lösen bei Übereinstimmung automatisch den Freigabeprozess aus.

Doch der Agent bleibt nicht stumm. Wenn Daten fehlen oder nicht plausibel erscheinen, stellt er Rückfragen direkt im System – zielgerichtet und kontextbezogen. Es ist keine manuelle Recherche mehr notwendig. Die KI führt durch den Prozess, anstatt darauf zu warten, dass jemand sie anschiebt.

Was früher mehrere Schritte, E-Mails und Rückfragen bedeutete, geschieht jetzt in einem dynamischen Ablauf – getrieben von Intelligenz, nicht von Formularen.

Vom starren System zum lernenden Organismus

Im Vergleich zu herkömmlichen DMS-Systemen ist das ein fundamentaler Unterschied. Klassische Systeme funktionieren nach festen Regeln: Dokument rein, Mensch klickt, Prozess läuft.

agorum core pro mit KI Agenten ist anders. Es agiert. Es lernt. Es erkennt zum Beispiel, dass bestimmte Vertragsarten in einem Fachbereich immer einen Freigabeprozess benötigen – und optimiert diesen Ablauf beim nächsten Mal selbstständig.

Daraus entsteht ein System, das nicht nur strukturiert, sondern intelligent mitarbeitet. Ein DMS, das nicht verwaltet, sondern vorausdenkt.

Warum das für Unternehmen ein Gamechanger ist

Für Unternehmen bedeutet diese Entwicklung mehr als nur einen Effizienzgewinn. Sie gewinnen Handlungsgeschwindigkeit, reduzieren Fehler, sparen Zeit – und können Ressourcen gezielt einsetzen.

Besonders im Mittelstand, wo Fachkräfte rar und Prozesse oft individuell sind, entfalten die Agenten ihr volles Potenzial. Sie passen sich der gewachsenen Struktur an – nicht umgekehrt.

Zudem bietet agorum core pro mit seiner offenen Architektur maximale Integrationsfähigkeit, sei es in bestehende ERP-Systeme, CRM-Lösungen oder branchenspezifische Tools.

Und: Die komplette Lösung wird in Deutschland entwickelt, gehostet und betreut – DSGVO-konform, transparent und nachvollziehbar.

Ein Blick in die Zukunft: Wo Agentenübernehmen – und wo nicht

Natürlich ist ein KI Agent kein Manager. Er hat keine Intuition, kein Bauchgefühl. Aber er hat etwas, das im Tagesgeschäft ebenso wichtig ist: Ausdauer, Präzision und die Fähigkeit, Muster zu erkennen, die dem Menschen entgehen.

Entscheidend wird sein, wie Unternehmen mit dieser Technologie umgehen. Wer sie strategisch einsetzt, kann Arbeitsprozesse revolutionieren. Wer sie ignoriert, riskiert, in der administrativen Trägheit zu verharren.

Die Agenten von agorum core pro ersetzen keine Fachkräfte – aber sie geben ihnen Zeit, Fokus und Klarheit zurück.

Die Revolution beginnt im Detail

Was wie ein technisches Upgrade klingt, ist in Wahrheit ein strategischer Sprung: Mit der Einführung der KI Agenten in agorum core pro ab Juni beginnt eine neue Ära der Dokumentenarbeit.

Es ist der Wechsel von der Verwaltung zur intelligenten Steuerung. Von der Akte zur Entscheidung. Von starren Systemen zu dynamischer Intelligenz.

Und dieser Wandel beginnt nicht in Konzernen oder Laboren– sondern mitten im operativen Alltag deutscher Unternehmen.

Unternehmen, die prüfen möchten, welche ihrer Abläufe sich für KI Agenten eignen, können dies in einem strukturierten Workshop klären. Gemeinsam werden die Schlüsselprozesse identifiziert, die Entscheidungslogik beschrieben und erste Prompts formuliert – eine fundierte Grundlage für den Einsatz von effizienter Nutzung der künstlichen Intelligenz in Unternehmen.

Die agorum® Software GmbH entwickelt leistungsstarke Lösungen für Dokumentenmanagement, Enterprise-Content-Management-Systeme (ECMS) und KI-gestützte Prozessautomatisierung. Seit 1998 sorgt das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core dafür, dass Informationen genau dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden – sicher, effizient und direkt in den Arbeitsabläufen der Anwender. agorum core integriert sich nahtlos in bestehende IT-Systeme und bringt Informationen dorthin, wo sie benötigt werden. Dank KI werden Inhalte intelligent erschlossen, Prozesse automatisiert und Daten nocheffizienter verwendet. Für Kunden und Partner heißt das: mehr Produktivität, geringerer Aufwand, volle Datenhoheit.

Mitüber 100.000 Downloads, zig-tausend Installationen und einer aktiven Community ist agorum core ein erfolgreich etabliertes System am Markt. Technologie- und Vertriebspartner bilden ein starkes Netzwerk für Projekte jeder Größenordnung. Kunden profitieren von einer zukunftssicheren Lösung mit offenem Quellcode, hoher Integrationsfähigkeit und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Eigenentwicklung, Partnerlösung oder Umsetzung durch agorum® – wer digitale Prozesse nachhaltig gestalten will, findet hier die passende Plattform.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die agorum®Software GmbH entwickelt leistungsstarke Lösungen für Dokumentenmanagement, Enterprise-Content-Management-Systeme (ECMS) und KI-gestützte Prozessautomatisierung. Seit 1998 sorgt das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core dafür, dass Informationen genau dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden–sicher, effizient und direkt in den Arbeitsabläufen der Anwender. agorum core integriert sich nahtlos in bestehende IT-Systeme und bringt Informationen dorthin, wo sie benötigt werden. Dank KI werden Inhalte intelligent erschlossen, Prozesse automatisiert und Daten noch effizienter verwendet. Für Kunden und Partner heißt das: mehr Produktivität, geringerer Aufwand, volle Datenhoheit.
Mitüber 100.000 Downloads, zig-tausend Installationen und einer aktiven Community ist agorum core ein erfolgreich etabliertes System am Markt. Technologie- und Vertriebspartner bilden ein starkes Netzwerk für Projekte jeder Größenordnung. Kunden profitieren von einer zukunftssicheren Lösung mit offenem Quellcode, hoher Integrationsfähigkeit und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Eigenentwicklung, Partnerlösung oder Umsetzung durch agorum®–wer digitale Prozesse nachhaltig gestalten will, findet hier die passende Plattform.



drucken  als PDF  an Freund senden  PeakAvenueübernimmt APIS IT GmbH / Expertise und Marktanteil als Booster für zukünftige Technologieoffensive Datenbasierte Behälterstrategie: Kennzahlen, die wirklich zählen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169342
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Klein
Stadt:

Ostfildern


Telefon: +49711 358 718-20

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Dokument zur Entscheidung: Wie KI Agenten das DMS neu erfinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agorum®Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von agorum®Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.