InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IWiG: Veränderung, die wirkt: Wie Kliniken mit Beteiligung erfolgreicher werden

ID: 2169010

Von der Idee zur Umsetzung: So gelingt Veränderung im Klinikalltag


(PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management

Veränderungsprojekte in Kliniken stoßen häufig an Grenzen: Maßnahmen werden zwar geplant, aber nicht nachhaltig umgesetzt. Wichtige Ideen scheitern im Alltag – oft, weil die Perspektive der Mitarbeitenden fehlt.

Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) bietet Kliniken ein erprobtes Konzept, mit dem Veränderungsprozesse erfolgreich, nachhaltig und mit hoher Akzeptanz umgesetzt werden können: Eine strukturierte Analyse, echte Beteiligung und eine klare Priorisierung.

Das IWiG kombiniert etablierte Methoden der Prozessanalyse - wie FMEA (Fehler-Möglichkeits-und-Einfluss-Analyse) oder QFD MED sowie die Lösungs-Aufwands-Wahrscheinlichkeits-Analyse (LAWA) - mit einem klaren Prinzip: Die Mitarbeitenden werden systematisch in die Analyse, Lösungsfindung und Umsetzung eingebunden. Das sichert Praxisnähe, reduziert Reibungsverluste underhöht die Umsetzungsgeschwindigkeit.

Zentrale Schwachstellen in Prozessen werden identifiziert, klinische Risiken und Prozessineffizienzen strukturiert bewertet– mit Fokus auf Relevanz, Wirkung und Realisierbarkeit. So entsteht für Klinikleitungen eine fundierte Entscheidungsgrundlage, die sich nicht auf Annahmen, sondern auf realistische Einschätzungen stützt.

Anschließend erfolgt die Entwicklung konkreter Lösungen – interdisziplinär und praxisorientiert. Begleitet wird der gesamte Prozess durch digitale Dokumentation und strukturierte Visualisierung der Ergebnisse. Das unterstützt Führungskräfte dabei, Maßnahmen transparent zu kommunizieren, strategisch zu steuern und Erfolge nachvollziehbar zu machen.

„Viele Veränderungsprojekte scheitern nicht an mangelndem Willen, sondern an mangelnder Beteiligung“, erklärt Prof. Dr. Michael Greiling, Leiter des IWiG. „Unser Ansatz bringt Fachlichkeit, Erfahrung und Strategie an einen Tisch – und sorgt dafür, dass gute Ideen nicht auf der Strecke bleiben.“





Für Klinikleitungen, die Qualität steigern, Risiken minimieren und ihre Teams aktiv in die Prozessgestaltung einbinden wollen, bietet das IWiG ein effektive Software-Lösung: wissenschaftlich fundiert, praxiserprobt und wirksam im Alltag.

IWiG gehört zu Deutschlands top Innovationschampions 2025 aus Forschung / Entwicklung / Wissenschaft, gemäß FOCUS-Business Bestenliste des Verlags Hubert Burda Media.

Informieren Sie sich bei einem persönlichen Termin mit Prof. Dr. Greiling über ihre individuellen Möglichkeiten Prozesse zu analysieren, Abweichungen zu identifizieren und Abläufe kontinuierlich anzupassen.

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2025 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2169010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IWiG: Veränderung, die wirkt: Wie Kliniken mit Beteiligung erfolgreicher werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWiG - Schnittstellenprobleme im Krankenhaus lösen ...

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-ManagementIn Krankenhäusern entstehen Schnittstellenprobleme vor allem dort, wo verschiedene Berufsgruppen und Abteilungen zusammenarbeiten, aber ihre Prozesse nicht optimal au ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.