InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“

ID: 2168954

Thermografie erleben–Fachvorträge, Technik-Demonstrationen und fachlicher Austausch


(PresseBox) - Am 04. Juni 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehrüber die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferenz „Thermografie in Forschung und Entwicklung“ von InfraTec schildern Referenten anhand eigener Erfahrungen die Möglichkeiten der Thermografie in ihren Anwendungsgebieten. Teilnehmer erleben hautnah wozu Technik und Technologie derzeit im Stande sind, wie sich die Kameratechnik immer weiterentwickelt und

welche Auswertemöglichkeiten modernste Software bietet. Gemeinsam mit den Referenten aus Industrie und Wissenschaft werden interessante Messaufgaben vorgestellt – mit dem Fokus auf Themen aus Forschung und Entwicklung.

Zu welch vielseitiger Messmethode sich die Infrarotthermografie in den vergangenen Jahren entwickelt hat, verdeutlichen die Beiträge unserer Referenten:

Fachvortrag von Pablo Dilger:“Thermografische Untersuchungen in der Lasermaterialbearbeitung” in deutscher Sprache

Fachvortrag von Dr.-Ing. Muhammad Ali Javed, Professur Technische Thermodynamik, Fakultät für Maschinenbau, Technische Universität Chemnitz:"Use of infrared thermography for precise temperature measurements at microscopic level on NiTi-based shape memory alloys"in englischer Sprache

Bei dieser kostenfreien Thermografie-Anwenderkonferenz treffen sich Kollegen zum fachlichen Austausch und lernen innovative Produktneuheiten sowie Systemlösungen von InfraTec kennen. Der dabei gewährte Einblick in die Methodik erfahrener Nutzer unterstützt die Teilnehmer künftig dabei, das Potenzial der Thermografie mit Blick auf ihre jeweiligen Anforderungen noch besser einschätzen zu können.

Online-Event

“Thermografie-Anwenderkonferenz – Forschung&Entwicklung”

Datum: Mittwoch, 04. Juni 2025 / Uhrzeit: 10:00– 15:00 Uhr MESZ

Anmeldung:https://attendee.gotowebinar.com/...





Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 240 Mitarbeiter und verfügt über eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.

Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR® sowie den Produktfamilien TarisIR® und VarioCAM® HD liefert das Unternehmen schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen für zahlreiche Anwendungsfelder wie u. a. die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion, die zerstörungsfreie Prüfung elektronischer Baugruppen sowie die Überwachung kritischer Infrastruktur.

Im Geschäftsbereich Infrarot-Sensorik werden am Stammsitz pyroelektrische Detektoren entwickelt und gefertigt. Das Sortiment umfasst neben analogen ein- und mehrkanaligen Detektoren auch digitale Mehrkanal-Detektoren (PyrIQ). Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensoriksowie der Spektroskopie zum Einsatz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 240 Mitarbeiter und verfügtüber eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.
Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR®sowie den Produktfamilien TarisIR®und VarioCAM®HD liefert das Unternehmen schlüsselfertige Thermografie-Automationslösungen für zahlreiche Anwendungsfelder wie u. a. die Qualitätssicherung in der Automobilproduktion, die zerstörungsfreie Prüfung elektronischer Baugruppen sowie dieÜberwachung kritischer Infrastruktur.
Im Geschäftsbereich Infrarot-Sensorik werden am Stammsitz pyroelektrische Detektoren entwickelt und gefertigt. Das Sortiment umfasst neben analogen ein- und mehrkanaligen Detektoren auch digitale Mehrkanal-Detektoren (PyrIQ). Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensorik sowie der Spektroskopie zum Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2025 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan KorthRoman Krauß
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (351) 82876-610+49 (351) 82876-600

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Robusten–PYRONEER-Detektoren mit Lithiumtantalat ...

Detektoren für den Einsatz in analytischen Geräten und in der Spektroskopie gehören seit über 20 Jahren zum Portfolio von InfraTec. Von Anfang an basieren diese auf qualitativ hochwertigem, einkristallinen Lithiumtantalat (LiTaO3). Mit der Einfü ...

ImageIR®12300: Detailtreue auf neuem Niveau ...

Die neue ImageIR® 12300 von InfraTec ist die radiometrisch kalibrierte Wärmebildkamera mit der weltweit höchsten kommerziell verfügbaren nativen Auflösung von 5,2 MegaPixeln. Mit dem leistungsfähigen Spitzenmodell der ImageIR®-Serie lassen sic ...

Alle Meldungen von InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 106


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.