InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Physisches Marketing: Was lohnt sich 2025 noch?

ID: 2168932

(IINews) -

Analoge Vermarktung noch lange nicht vergessen

Wer einmal durch die Stadt läuft, dem wird vermutlich überall Werbung auffallen. Alleine daran lässt sich erkennen, dass physische Werbung immer noch seine Wirkung erzielt und gerne von Unternehmen genutzt wird. Egal ob im kleinen Rahmen durch selbst ausgedruckte Poster oder große Plakate am Bahnhof – analogeVermarktung ist weiterhin extrem effektiv! Selbst ein normaler Drucker von beispielsweiseVikingreicht aus, um seine eigenen Werbemittel zu konzipieren.

Zielgruppenorientiertes Marketing ist essenziell

Wichtig ist bei all dem, seine eigene Zielgruppe zu kennen. Wen möchte ich mit meiner Werbung erreichen? Diese Frage gibt vor, wie man die eigene Vermarktung gestaltet.

Grundlegend gilt, je lokaler die Zielgruppe, desto effektiver ist auch analoges Marketing. Denn in der eigenen Umgebung funktioniert das alles immer noch am besten! Und auch eineältere Zielgruppe wird vermutlich eher von physischer Werbung angesprochen, während die junge Generation vermehrt online aktiv ist. Pauschal lässt sich das aber nicht immer über einen Kamm scheren, Nuancen gibt es überall!

Die größten Werbetrends für 2025

Schauen wir uns aber nun genauer an, auf welche Aspekte das zutreffen könnte. Während sich natürlich viele Trends auf den digitalen Raum fokussieren, lassen sich einige auch in der echten Welt umsetzen. Einiges davon lässt sich auch im kleinen Maße zu Hause selbst designen und drucken, wenn Sie beispielsweise einenToner von HPbesitzen.

  • Visitenkarten: Besonders bei Treffen mit Gleichgesinnten sind Visitenkarten immer noch eine tolle Möglichkeit, im Kopf zu bleiben. Und sie sind die perfekte Schnittstelle für physisches und digitales Marketing. Nutzen Sie beispielsweise einen vorgefertigten QR-Code, um direkt auf die eigenen Profile zu verlinken.
  • Lokale Treffen: Allgemein sind physische Versammlungen jeglicher Art einer der besten Orte, um Werbung für sich selbst zu machen. Das können Firmenveranstaltungen sein, aber auch Messen. Wichtig ist, sich selbst zu präsentieren und seine eigene Persönlichkeit für sich selbst sprechen zu lassen.
  • Influencer: Die Zusammenarbeit mit Internet-Persönlichkeiten ist immens lukrativ geworden. Influencer müssen aber nicht nur Online-Creator sein, auch der Shop von nebenan kann für eine Kollaboration offen sein! Auch hier lässt sich eine gute Schnittstelle zwischen dem digitalen und dem physischen Raum finden.
  • Nachhaltigkeit: Für viele Menschen wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Im physischen Marketing sollten Sie daher Wert auf umweltfreundliche Mittel legen, wie beispielsweise recyceltes Papier.

Die Mischung macht’s!

Wie aus einigen Beispielen bereits hervorgeht, ist eine gute Mischung aus verschiedenen Werbeformen der aktuell beste Weg. Das Ganze wird auch als“physigal marketing” oder Hybrid-Marketing bezeichnet. Wer diese Kombination für seine eigene Nische und Zielgruppe meistert, der wird sich gegenüber anderen Konkurrenten auf dem Markt durchsetzen können. Geschätzt werden vor allem Authentizität und die eigene Persönlichkeit, die man sowohl online als auch in Person entsprechend darstellen kann.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studie E-Mail-Marketing Benchmarks 2025: Technischer Fortschritt trifft auf strategische Lücken Google Vehicle Ads: Erster deutscher Anbieter mit doppelter Zertifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 30.04.2025 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2168932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.