InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, sind mehr Möglichkeiten zur Terminvergabe notwendig.

ID: 2167739

(ots) - Die telefonische Vereinbarung von Arztterminen erweist sich häufig als harte Geduldsprobe. Kein Wunder also, dass Online-Buchungsportale wie Doctolib und Jameda immer häufiger genutzt werden. Notgedrungen werden dabei mangelhafter Datenschutz und intransparente Vergabemechanismen in Kauf genommen. Dass der Bundesverband der Verbraucherzentralen für diese Misere nun gesundheitspolitische Hilfe einfordert, ist richtig und wichtig: Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, müssen mehr Möglichkeiten der Terminvergabe geschaffen werden. Diese müssen aber patientenfreundlich und für Arztpraxen kompatibel sein.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de


Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressestimme zum neuen Wirtschaftsminister: Trump auf der Linie Moskaus / Kommentar von Raimund Neußzum vermeintlichen US-Friedensplan für die Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2025 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart/Hamm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, sind mehr Möglichkeiten zur Terminvergabe notwendig."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der tote Papst erzwingt Respekt ...

Mehr denn je zählt das Papsttum zu den globalen Institutionen. Das Begräbnis von Franziskus hat das eindrucksvoll bestätigt. Staats- und Regierungschefs sowie religiöses Spitzenpersonal aus aller Welt standen Schulter an Schulter. Ein schönes Bi ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.