InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IIoT: Neue LoRaWAN®Funkeinheiten NETRIS®von WIKA ermöglichen Konnektivität vom Messgerät bis in die Cloud

ID: 2167644

(PresseBox) - WIKA hat mit seiner NETRIS®-Familie drei Funkeinheiten auf den Markt gebracht, die in IIoT-Anwendungen für einen nahtlosen und sicheren Transfer von Messdaten sorgen. Die Geräte erlauben eine batteriebetriebene Funkübertragung über den lizenzfreien Funkstandard LoRaWAN® („Long Range Wide Area Network“). Dieser ermöglicht hohe Reichweiten bis zu 10 km und eine lange Batterielebensdauer bis zu 5 Jahren. Die Funkeinheiten lassen sich über die webbasierte IIoT-Cloud-Plattform von WIKA und das LoRaWAN®-Netzwerk einfach konfigurieren, zum Teil auch mobil mit der App „myWIKA wirelessdevice“.

Die NETRIS®-Geräte sind Teil der IIoT-Plattform von WIKA, die wahlweise als Software-as-a-Service- oder als On-Premises-Lösung verfügbar ist. Die Cloud-Plattform bietet eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit bidirektionaler Kommunikation für eine sichere IIoT-Umgebung. An denkompakten Funkeinheiten NETRIS®1 und -2 können Standardsensoren angeschlossen werden, um Messdaten kabellos zur Big-Data-Analyse in die Cloud zu übertragen. Neben den lizenzfreien Funkstandards LoRaWAN® und mioty® nutzt das Gerät NETRIS®1 zur Konfiguration und zur Datenübertragung im Nahbereich Bluetooth®.

Für eine zentralisierte, webbasierte Fernüberwachung von Messdaten in explosionsgefährdeten Bereichen hat WIKA die Ex-Funkeinheiten NETRIS®2 und -3 entwickelt. NETRIS®2 empfängt die Daten über zwei eigensichere, analoge 4 ... 20 mA Eingangssignale, während NETRIS®3 die Daten bereits digital von einem WIKA-Messgerät über eine eigensichere Schnittstelle erhält. Die voll gekapselten Geräte mit Schutzart IP55 beziehungsweise IP65 übertragen die Informationen kontinuierlich über konfigurierbare Datenpakete mit LoRaWAN® in die Cloud.

Weltweit ist die WIKA Gruppe mit 11.200 Mitarbeitern führend in der Druck- und Temperaturmesstechnik und setzt Standards in den Messgrößen Füllstand, Kraft und Durchfluss sowie in der Kalibriertechnik. Das breite Portfolio an hochpräzisen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen macht das Familienunternehmen zu einem starken und zuverlässigen Partner. Die einzigartige Erfahrung und Kompetenz von WIKA machen Sensorik smarter, wertschöpfender und nachhaltig bereit für die Zukunft: Das ist „Smart in sensing“.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weltweit ist die WIKA Gruppe mit 11.200 Mitarbeitern führend in der Druck- und Temperaturmesstechnik und setzt Standards in den Messgrößen Füllstand, Kraft und Durchfluss sowie in der Kalibriertechnik. Das breite Portfolio an hochpräzisen Produkten, Lösungen und Dienstleistungen macht das Familienunternehmen zu einem starken und zuverlässigen Partner. Die einzigartige Erfahrung und Kompetenz von WIKA machen Sensorik smarter, wertschöpfender und nachhaltig bereit für die Zukunft: Das ist„Smart in sensing“.



drucken  als PDF  an Freund senden  POLAR-FORM: Von der Region in die Welt–Mit Innovation und Nachhaltigkeit zum globalen Erfolg Fortschritt in der Kupfer- und Graphitbearbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2025 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2167644
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea SuhrckeAndréHabel Nunes
Stadt:

Klingenberg


Telefon: +49 (9372) 132-8031+49 (9372) 132-8010

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IIoT: Neue LoRaWAN®Funkeinheiten NETRIS®von WIKA ermöglichen Konnektivität vom Messgerät bis in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WIKA Alexander Wiegand SE&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Temperaturfühler TF-2000 ...

Der neue Kabel-Temperaturfühler TF-2000 liefert zuverlässige Temperaturwerte für die Kältetechnik, Heizungen und Wärmepumpen. Häufigen Wechseln zwischen Tau- und Gefrierpunkt hält der Temperaturfühler ohne Weiteres stand, denn das Messelement ...

Alle Meldungen von WIKA Alexander Wiegand SE&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 149


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.