InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fair. Regional. Individuell.

ID: 2166139

„City Dinner Tour“inÖhringen


(PresseBox) - Rund 60 Gäste nahmen am Montag an der „City Dinner Tour“ durch die Öhringer Innenstadt teil. Die Tour bot wieder exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels.

Seit zehn Jahren gehört die IHK-Reihe „City Dinner Tour“ zu den erfolgreichen Veranstaltungsformaten, die die IHK mit kommunalen Partnern in der Region Heilbronn-Franken anbietet. Die 51. „City Dinner Tour“ führte zum dritten Mal durch die Innenstadt von Öhringen und war auch dieses Mal nach wenigen Stunden ausgebucht.

Oberbürgermeister Thilo Michler, Anna-Maria Dietz, Geschäftsführerin Lieblingsstadt Öhringen und Stefan Gölz, Mitglied der IHK-Geschäftsleitung eröffneten die Tour und begrüßten die Teilnehmer im Blauen Saal im Öhringer Rathaus. Die City Dinner Tour bildete u. a. den Abschluss der Öhringer Woche unter dem Motto „Besondere Orte. Besondere Blicke“. Alle drei betonten, wie wichtig es ist, gemeinsam an der Attraktivität der Innenstadt zu arbeiten, die Unternehmen mit verschiedenen Angeboten zu unterstützen und die Kräfte zu bündeln, um Events wie die City Dinner Tour durchzuführen.

Anschließend öffneten der Weltladen, Biomarkt Geist, Optik Schäfer-Nohe und Koko ihre Türen und gaben exklusive Einblicke. Zum Abschluss trafen sich alle Teilnehmer im Restaurant Hellas am Schillerplatz, um den Abend bei einigen griechischen Spezialitäten und Getränken ausklingen zu lassen.

Organisatoren, Unternehmer und Teilnehmer waren sich einig:„Die City Dinner Tour soll auch im nächsten Jahr definitiv fortgeführt werden.“



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  After-School-Event bei TQ begeistert junge Talente Zirkuläre Geschäftsmodelle auf Knopfdruck
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2025 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2166139
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fair. Regional. Individuell."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg ...

Am Donnerstag, 17. Juli, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit Erst-, Basis- u ...

Elke Döring: Erwartungen nicht ansatzweise erfüllt ...

Enttäuscht äußert sich die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses: „Die Beratungen der Koalitionsspitzen haben die Erwartungen aus der Wirtschaft nicht ansatzweise erfüllt. ...

Elke Döring: Geld allein ist nicht genug ...

Zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung und dem Sondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen eine Einordnung von Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken: „Die Bundesregierung macht Tempo, bringt Steuerentlastungen für Unt ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.