InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Niedrige Raumluftfeuchte begünstigt Atemwegsinfektionen

ID: 2165593

(ots) - Die derzeitige trockene Witterung verursacht nicht nur erhöhte Waldbrandgefahr, sie führt in Verbindung mit den kalten Nächten auch zu niedriger absoluter Luftfeuchte, wie sie für kalte Phasen im Winter typisch ist. Dadurch liegt in vielen Gebäuden, zum Beispiel in Büros, die relative Luftfeuchtigkeit weit unter dem empfohlenen Wert von mindestens 40 Prozent, häufig werden sogar weniger als 30 Prozent gemessen. Das macht sich nicht nur durch trockene Haut bemerkbar, es führt auch dazu, dass wir anfälliger sind für Infektionen der Atemwege. Denn trockene Schleimhäute können ihre Aufgabe, Schmutz- und Keime aus der Atemluft zu filtern, nicht mehr so effizient erfüllen. Dadurch, dass die Keime länger im Atemtrakt bleiben, begünstigt trockene Luft typische Atemwegserkrankungen. So ist es nicht erstaunlich, wenn derzeit viele Menschen husten und schniefen. Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) empfiehlt, für eine Raumluftfeuchte zwischen 40 und 60 % zu sorgen. Informationen, wie eine Raumluftfeuchte von mindestens 40 % sichergestellt werden kann, finden sich auf www.mindestfeuchte40.de.

Pressekontakt:

Sabine Riethmüller
Fachverband Gebäude-Klima e. V.
Hoferstraße 5
71636 Ludwigsburg
Telefon: +49 (0) 7141/25881-14
Telefax: +49 (0) 7141/25881-19
riethmueller(at)fgk.de
www.fgk.de


Original-Content von: Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer? Markus Bauer von Sieben Dörfer Immobilien: Die Bedeutung von Lage und Qualität beim Immobilienkauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2025 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2165593
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Ludwigsburg



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Niedrige Raumluftfeuchte begünstigt Atemwegsinfektionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.