InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Aktenzeichen XY…Ungelöst"zeitgleich im ZDF und SRF 1

ID: 2158578

(ots) - Die Livesendung"Aktenzeichen XY… Ungelöst"mit Rudi Cerne ist, parallel zur Ausstrahlung im ZDF, am Mittwoch, 26. März 2025, um 20.15 Uhr, im SRF 1 (Schweizer Radio und Fernsehen) zu sehen. Am Donnerstag, 20. März 2025, 20.05 Uhr, zeigt SRF 1 außerdem die Dokumentation mit dem Arbeitstitel"Die Tote vom Straßenstrich – Letzte Hoffnung: Aktenzeichen XY… Ungelöst".

"Wir freuen uns, dass der SRF, mehr als zwanzig Jahre nach der letzten Aktenzeichen XY… Ungelöst -Übertragung im Schweizer Fernsehen, mit dem Wunsch an uns herangetreten ist, die kommende Sendung in der Primetime und parallel zur ZDF-Ausstrahlung zu zeigen. Das Interesse der Schweizer Kolleginnen und Kollegen unterstreicht die Bedeutung der Sendung und der Marke Aktenzeichen XY… Ungelöst", so Frank Zervos, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie I und Stellvertretender Programmdirektor des ZDF.

In der ZDF-Livesendung am 26. März 2025 wird unter anderem ein Schweizer Fall zu sehen sein: Im September 2014 verschwand eine Prostituierte vom Luzerner Straßenstrich. Ein Spaziergänger entdeckte ihre Leiche im Vierwaldstättersee. Bald wurde bekannt: Bei der Toten handelt es sich um eine 36-jährige Bulgarin, die umgebracht wurde. Die zuständige Kantonspolizei ermittelte und verfolgte verschiedene Spuren. Trotzdem gelang es nicht, die Tat aufzuklären. Bis heute ist das Verbrechen ungelöst und wird zu einem sogenannten"Cold Case".

3sat wird die SRF-Dokumentation am Donnerstag, 26. Juni 2025, 22.55 Uhr, ausstrahlen.

Kontakt ZDF
Bei Fragen zu"Aktenzeichen XY… Ungelöst"erreichen Sie Christina Betke, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131– 70-12717 oder per E-Mail unter betke.c(at)zdf.de und Magda Huthmann, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-12149 oder per E-Mail unter huthmann.m(at)zdf.de.
Die ZDF-Kommunikation erreichen Sie telefonisch unter 06131– 70-12108 oder per E-Mail unter pressedesk(at)zdf.de.

Kontakt SRF




Bei Fragen zur"Aktenzeichen XY… Ungelöst"-Ausstrahlung im SRF und der Dokumentation erreichen Sie Lorena Sauter, SRF-Medienstelle, telefonisch unter +41-58– 134-6464 oder +41-58 – 135-1939, oder per E-Mail unter lorena.sauter(at)srf.ch
Den SRF Media Desk erreichen Sie telefonisch unter +41-58– 135-1350 oder per E-Mail unter medienstelle(at)srf.ch

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/detail/allgemein-17) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.

Weitere Informationen
- Hier finden Sie Aktenzeichen XY... Ungelöst in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenzeichen-xy-ungeloest)
- Im ZDF-Presseportal finden Sie die Pressemappe: Podcast Aktenzeichen XY... Unvergessene Verbrechen (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/podcast-aktenzeichen-xy-unvergessene-verbrechen)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49 (0)6131 - 70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  London Derby und Spitzenspiel! Arsenal gegen Chelsea im Die erste Episode der Sky Original Doku-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2158578
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Aktenzeichen XY…Ungelöst"zeitgleich im ZDF und SRF 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab KW 28/25 ...

ZDF-ProgrammänderungWoche 28/25Mi., 9.7.Bitte Programmänderung ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Ines TramsModeration: Patricia Wiedemeyer(Weiterer Ablauf ab 11.15 Uhr wie vorgesehen."heute ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.