Täglich 1.652 Hilferufe über Auslands-Notrufstationen
Täglich 1.652 Hilferufe über Auslands-Notrufstationen
(pressrelations) -
22. Jun 2010 - Auto-Reporter.NET
Geht es nach den 16 ADAC-Auslands-Notrufstationen in Europa und den USA, dann steht 2009 in der Tourismusbranche nicht für ein Jahr der Krise. Die rückläufigen Urlaubsaktivitäten der Deutschen werden in der Statistik der Hilfezentralen des Automobilklubs im Ausland nicht reflektiert. Vielmehr haben die Notrufe von Reisenden aus Deutschland in den Auslandsstationen weltweit um knapp 2,5 Prozent auf insgesamt rund 603.000 (Vorjahr: 589.000) zugenommen; pro Tag sind das 1.652.
Mit 109.000 Anrufen gingen erneut die meisten Hilferufe in Frankreich ein (102.700). Neben den Frankreich-Urlaubern bleiben dort auch viele Spanien-Reisende mit einer Panne liegen. Die ADAC-Helfer im italienischen Monza erreichten 106.300 Anrufe (95.400). In der Notrufstation in Barcelona, wo neben den Spanien- auch die Portugal-Reisenden betreut werden, gingen 80.200 Hilferufe ein (75.000); das entspricht einem Zuwachs von sieben Prozent.
Auf den weiteren Plätzen folgen Kroatien mit 66.900 (66.900), Griechenland mit 59.700 (52.500), die Türkei mit 45.000 (39.400) und Österreich mit 41.400 Notrufen (48.100). Hilferufe aus weiteren europäischen Reiseländern kamen aus den Niederlanden 27.200 (26.700), aus Polen 18.200 (14.800), Ungarn 12.300 (12.100), Dänemark 11.500 (9.900), der Tschechischen Republik 9.900 (9.100), aus Serbien 7.600 (6.700) und Rumänien 3.800 (3.900). In den USA registrierte der Klub 3.400 Notrufe (3.500).
1975 hat der ADAC die ersten Notrufstationen im Ausland eingerichtet. Inzwischen beschäftigt er in 16 Stützpunkten bis zu 250 Mitarbeiter, die sowohl Deutsch als auch die jeweilige Landessprache sprechen. Alle Stationen sind das ganze Jahr über besetzt.
Für Urlauberpannen in Ländern ohne ADAC-Station betreibt der Klub die in München ansässige Notrufzentrale unter der bekannten Telefonnummer 0049 89 222222. (auto-reporter.net/sr)
Redaktion:
Unter den Linden 21 ? 10117 Berlin
Phone : +49 (0) 30 2092 4159
Fax: +49 (0) 30 2092 4200
Mail: newsroom(at)auto-reporter.net
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215855
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Täglich 1.652 Hilferufe über Auslands-Notrufstationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Reporter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).