Masterstudiengang startet erstmalig an der CODE
Startup-Hochschule setzt auf Leadership und KI

(IINews) - DieCODE University of Applied Sciencesbietet zukünftig neben den bisherigen drei Bachelor-Studiengängen auch einen Master-Studiengang an. Ab dem Herbstsemester 2025 kann man an der Startup-Hochschule einen Abschluss inTechnology&Management (M.Sc.)erlangen.
Die international beliebte CODE University of Applied Sciences in Berlin hat ab dem Herbstsemester einen weiterbildenden Master-Studiengang im Programm. Der Master of Science Technology&Management bereitet Studierende auf ihre Rolle als Führungskräfte im Tech-Bereich vor. Die Hochschule eröffnet zudem Berufstätigen die Möglichkeit, sich berufsbegleitend höher zu qualifizieren.
Modularer Aufbau und flexible Gestaltung
Seit ihrer Gründung vor sieben Jahren hat sich die CODE zu einer der in Deutschland führenden privaten Hochschulen für Tech-Talente und technologiegetriebene Gründerinnen und Gründer entwickelt. In kurzer Zeit hat sie die meisten Ausgründungen pro Studierenden im Bereich Tech und IT erzielt.
Mit dem neuen Studiengang Technology&Management (M.Sc.) bietet die Hochschule nun erstmals einen Masterabschluss an. Er ergänzt die bisherigen Abschlüsse des Bachelor of Science in Software Engineering sowie des Bachelor of Arts in Business Management&Entrepreneurship und des Bachelor of Arts in Digital Design&Innovation. Grundlage für ein Master-Studium ist ein Bachelor Abschluss in einem der Studiengänge der Hochschule. Berufserfahrung von mindestens einem Jahr wird vorausgesetzt. Die Studierenden müssen im Semester 15 Tage vor Ort sein. Sie können den Master ansonsten als Fernstudium absolvieren.
Der modulare Aufbau des Studiengangs ermöglicht den Studierenden, ihre individuellen Schwerpunkte zu setzen und das Studium flexibel zu gestalten. Die CODE versteht das Studienfach als eine logische Weiterentwicklung der bestehenden Abschlüsse, die sich aus dem generellen Fokus der Hochschule auf Unternehmertum ergibt.
Schwerpunkte Entrepreneurship und Künstliche Intelligenz
Inhaltlich konzentriert sich der Master in Technology&Management (M.Sc.) auf eine Kompetenzgewinnung in den Bereichen Leadership, Management und digitaler Problemlösung. So sollen den Studierenden Fähigkeiten vermittelt werden, die ihnen helfen, die Herausforderungen eines Unternehmers zu meistern. Themenschwerpunkte des Masterprogramms sind unter anderem Entrepreneurship und Künstliche Intelligenz. Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern, kann aber auch als Teilzeitstudium begonnen werden. Bewerbungen werden von der Hochschule auf der eigenenWebseiteangenommen.https://code.berlin/de
Themen in diesem Fachartikel:
code-university
masterstudiengang
technologyamp
management
unternehmertum
private-hochschule
fernstudium
technologie
gruender
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CODE University of Applied Sciences ist eine von Grund auf neu gedachte, private und staatlich anerkannte Hochschule für digitale Produktentwicklung in Berlin. Bei ihrem vielfach ausgezeichneten Bildungskonzept setzt sie mit derzeit rund 500 Studierenden in den drei englischsprachigen Studiengängen Software Engineering, Business Management& Entrepreneurship, und Digital Design& Innovation konsequent auf projektbasiertes und interdisziplinäres Lernen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 haben ihre Studierenden mehr als 70 Unternehmen gegründet. Die Hochschule wird von mehr als 50 der erfolgreichsten deutschen Startup-Unternehmerinnen und -Unternehmern unterstützt.
Weitere Informationen unter: code.berlin/de
ART-KON-TOR Media GmbH
Julia Piontek
Mälzerstraße 3
07745 Jena
code(at)art-kon-tor-media.de
030 25762644
www.art-kon-tor-media.de
Datum: 11.03.2025 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2157790
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reimar Müller-Thum
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 30 12085971
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Masterstudiengang startet erstmalig an der CODE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CODE Education GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).