InternetIntelligenz 2.0 - POSTBANK: 1.200 SHELL BARGELD-TANKSTELLEN AM NETZ

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

POSTBANK: 1.200 SHELL BARGELD-TANKSTELLEN AM NETZ

ID: 215502

POSTBANK: 1.200 SHELL BARGELD-TANKSTELLEN AM NETZ


(pressrelations) -
Postbank, Shell und Wincor Nixdorf melden Projektvollzug / Kein teures Fremdgehen nötig / Postbank zeigt Flagge in der Fläche

Ab sofort sind mehr als 1.200 Shell Tankstellen mit "bedienten" Geldautomaten ausgerüstet und an das Bargeld-Netz der Postbank angeschlossen. Somit konnte die Bonner Bank gemeinsam mit ihren Partnern Shell und Wincor Nixdorf den ehrgeizigen Zeitplan termingerecht umsetzen. Im Juli 2009 wurde die erste Shell Tankstelle in Hamburg auf die neue Technologie umgestellt. An dem von Wincor Nixdorf entwickelten ICM-System (Integrated Cash Management System) können Kunden mit ihrer Giro- oder SparCard in Verbindung mit der persönlichen Geheimzahl kostenlos Geld von ihrem Konto abheben. Dieser Service stand in der Startphase zunächst den etwa 7,5 Millionen Postbank Girokonto- und SparCard-Inhabern zur Verfügung. Seit Herbst 2009 profitieren Kunden aller Banken von diesem Angebot. Postbank und Shell testen darüber hinaus in acht Shell Tankstellen aufgestellte SB-Terminals. Hier können Postbank Kunden in Zukunft Kontoauszüge drucken und Überweisungen tätigen.

Kein teures Fremdgehen nötig

Das in Deutschland bisher einzigartige Verfahren ist für die Kunden der Postbank sowie die Kunden der an der Cash Group beteiligten Kreditinstitute entgeltfrei. Den Cash Group-Kunden stehen somit aktuell bereits 9.000 Standorte für die Bargeldbeschaffung zur Verfügung. Das Geldabheben an Shell Tankstellen ist unabhängig vom Tanken oder einem Einkauf in der Tankstelle möglich. Es funktioniert mit allen gängigen Girocards (ehemals ec-Karte) sowie der Postbank SparCard. Die Kunden benötigen dafür nur ihre persönliche Geheimzahl.

Postbank zeigt Flagge in der Fläche

Dank der Präsenz in den Shell Tankstellen konnte die Postbank weitere "weiße Flecken" auf der Versorgungslandkarte ausfüllen. Bei der Bargeldversorgung will die Bank auch künftig neue, innovative Wege gehen. Neben der Zusammenarbeit mit Shell hatte die Postbank 2009 eine Kooperation mit OBI gestartet und in 180 OBI Märkten Geldautomaten aufgestellt. Doch das soll nicht das Ende einer Reihe von strategischen Partnerschaften sein. "Unsere Kunden schätzen die neue Flexibilität der Bargeldversorgung. Angesichts des hohen Nutzens für unsere Kunden prüfen wir, ob sich das Kooperationskonzept auch mit dem Einzelhandel und anderen an Verkehrsknotenpunkten gelegenen Unternehmen umsetzen lässt. Wir sind zuversichtlich, bald weitere Schritte verkünden zu können.", so Dr. Michael Meyer, Vorstand Retail der Postbank.





Information über Standorte

Einen besonderen Service genießen Inhaber eines iPhones bzw. iPod Touch. Als Vorreiter des Mobile Bankings bietet die Postbank mit "iPostbank" eine Applikation (App) speziell für diese Endgeräte. Mit ihr finden Bankkunden dank integrierter Navigation schnell die nächste Bargeldquelle von jedem Standort aus - egal, ob Geldautomat der Cash Group, Postbank Finanzcenter oder Shell Tankstelle. Auf Wunsch sogar mit einer Routenbeschreibung. Interes-senten können sich auch über das Internet unter www.postbank.de/geldautomateninformieren. Einfach Postleitzahl eingeben und den Button "Shell Tankstelle" anklicken. Schon werden die Shell Tankstellen im gewünschten Umkreis angezeigt.


Pressekontakte:
Postbank
Ralf Palm
+49 228 920 12109
ralf.palm(at)postbank.de

Postbank
Uta Schaller
+49 228 920 12104
uta.schaller(at)postbank.de

Shell
Cornelia Wolber
+49 40 6324-5650
cornelia.wolber(at)shell.com

Wincor Nixdorf
Ulrich Nolte
+49 5251 693-5211
ulrich.nolte(at)wincor-nixdorf.de

PS: Wir senden Ihnen die Presseinformation, da wir Sie in unserem Presseverteiler führen. Wenn Sie keine weiteren eMails erhalten möchten, genügt eine kurze eMail an presse(at)postbank.de.

Tipp: Diese eMail ist signiert, damit Sie schnell echte Postbank eMails erkennen. Mehr dazu und wie es geht unter www.postbank.de/email-signatur.

Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn

Sitz Bonn, Amtsgericht Bonn, HRB 6793

Vorstand: Stefan Jütte, Vorsitzender
Dr. Mario Daberkow, Marc Heß, Horst Küpker,
Dr. Michael Meyer, Hans-Peter Schmid, Ralf Stemmer

Aufsichtsrat: Dr. Frank Appel, Vorsitzender

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiesmann Kampagne zur IAA 2009 gewinnt silbernen Löwen in Cannes Ideen rund ums Auto gesucht: NoAE-Wettbewerb on Tour im Rhein-Main-Gebiet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.06.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 215502
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"POSTBANK: 1.200 SHELL BARGELD-TANKSTELLEN AM NETZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.