InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einfach und effizient: ein neues Online-Seminar zur Buchführung startet in Kürze

ID: 2154282

(IINews) - Das neue Online-Seminar für Einsteiger startet am 5. März 2025

Mit den Grundlagen der Buchführung eröffnet man neue Perspektiven – flexibel und online.

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind Kenntnisse in der Buchführung gefragter denn je. Für viele Mitarbeiter ist es jedoch eine Herausforderung, die komplexen Grundlagen zu verstehen und sicher anzuwenden. Genau hier setzt das neue „Online-Seminar Buchführung (Grundlagen)“ des Instituts Wupperfeld an, das am 5. März 2025 startet.

In 20 Unterrichtsstunden, bequem von jedem Ort aus online, werden die wichtigsten Grundlagen der Buchführung praxisnah und verständlich vermittelt. Ziel dabei ist es, nicht nur trockene Theorie zu vermitteln, sondern einen echten Mehrwert für den Berufsalltag zu schaffen.

Warum Sie teilnehmen sollten

Flexibles Lernen: Perfekt für Berufstätige – die Online-Seminare lassen sich bequem in den Alltag integrieren.
Praxisnah: Klare Beispiele,Übungen und interaktive Einheiten helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.
Karriere-Booster: Buchführungskenntnisse steigern Ihre Fachkompetenz und eröffnen Ihnen neue berufliche Möglichkeiten.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die den Einstieg in die Buchführung suchen – ideal für Quereinsteiger, Berufsanfänger oder als Auffrischungskurs. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Starten Sie jetzt: Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz: https://shop.iw-beratung.de/de/seminare.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Institut Wupperfeld e.K.
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/17520
Telefax: 02173/168620
E-Mail: info(at)iw-beratung.de
Internet: www.iw-beratung.de



PresseKontakt / Agentur:

Institut Wupperfeld e.K.
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/17520
Telefax: 02173/168620
E-Mail: info(at)iw-beratung.de
Internet: www.iw-beratung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Landeslizenz für Pflegias Lernportal an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg Zukunft braucht Menschen: Podiumsdiskussion zu Fachkräften im Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: wuppi1966
Datum: 24.02.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2154282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

40764 Langenfeld



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einfach und effizient: ein neues Online-Seminar zur Buchführung startet in Kürze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Wupperfeld e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenstellen planen, steuern, analysieren ...

In der heutigen Unternehmenswelt reicht eine reine Kostenartenrechnung nicht mehr aus. Entscheidend ist, wo die Kosten anfallen– und genau hier setzt die Kostenstellenrechnung an. Sie ist nicht nur ein Teil der Kostenrechnung, sondern ein wesentlic ...

Buchhaltung verständlich machen–Motivation inklusive ...

Buchführung gilt in vielen Unternehmen als notwendiges Übel – eine Pflicht, die erledigt werden muss, aber selten Begeisterung auslöst. Dabei kann genau hier ein entscheidender Wettbewerbsvorteil liegen: Wer die Grundlagen der Buchhaltung verste ...

Konzentration statt Marathon: Lernen in kompakten Einheiten ...

In einer Zeit, in der Wissensvermittlung immer schneller und digitaler wird, spielt die Art und Weise, wie gelernt wird, eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Gerade in der beruflichen Weiterbildung zeigt sich: Kürzere, klar strukturierte Lernei ...

Alle Meldungen von Institut Wupperfeld e.K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.