Otowaxol®Ohrentropfen jetzt neu bei InfectoPharm

(IINews) - Heppenheim, 5. Februar 2024 - Seit dem 1. Januar 2025 werden Otowaxol Ohrentropfen von derInfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbHvertrieben. Das etablierte Präparat zur Reinigung des Gehörgangs eignet sich für Kinder und Erwachsene. Otowaxol erweitert das bestehende OTC-Portfolio von InfectoPharm mit OtoAkut und Otodolor.
Otowaxol® - löst und entfernt übermäßiges Ohrenschmalz
Otowaxol ist eine sanfte und effektive Methode zur Entfernung vonübermäßigem Ohrenschmalz, Vorbeugung von Pfropfenbildung und Reinigung des Gehörgangs bei Überproduktion von Ohrenschmalz. Die Kombination aus Docusat-Natrium, Ethanol sowie Glycerol erweicht und löst verhärtetes Ohrenschmalz auf schonende Weise, ohne die empfindliche Haut im Gehörgang zu beeinflussen. Damit eignet sich Otowaxol für Kinder sowie Erwachsene und kann ebenso bei Hörgeräteträgern angewendet werden.
Der Klassiker mit und ohne Ohrenspritze
Otowaxol steht weiterhin als Einzel- und Kombipackung (Otowaxol und Otowaxol Sine) zur Verfügung. Nach der Anwendung der Otowaxol-Lösung kann das gelöste Cerumen mithilfe der wiederverwendbaren Ohrenspritze einfach ausgespült werden. Otowaxol ermöglicht so eine sanfte Ohrhygiene in nur drei einfachen Schritten: einige Tropfen Otowaxol ins Ohr träufeln - 5 bis 10 Minuteneinwirken lassen - sanft ausspülen. Für Kunden und Kundinnen, die Otowaxol häufiger nutzen oder bereits eine Ohrenspritze besitzen, steht Otowaxol Sine als Ergänzungspackung zur Verfügung. Diese enthält ausschließlich die Lösung und eignet sich ideal für Nachkäufe.
Themen in diesem Fachartikel:
infectopharm
ohrentropfen
otowaxol
uebermaessiges-ohrenschmalz
cerumen
reinigung-gehoergang
ohrhygiene
ohrenspritze
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über InfectoPharm
Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und Weiterentwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten spezialisiert. Seit 1988 profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, Infektiologie, Dermatologie und HNO-Heilkunde. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.
Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen inÖsterreich, Italien, Frankreich und Großbritannien sowie die deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH, Sonormed GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 400 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz vonüber 300 Mio. Euro, bei einem durchschnittlichen Wachstumüber 10 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm Auszeichnungen aus derÄrzteschaft, wie die"Goldene Tablette" oder als"Krisensicherster Arbeitgeber 2022" und"Krisensicherstes Unternehmen 2023" von Creditreform.
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
infectopharm(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de
Datum: 05.02.2025 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2150428
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Petersen
Stadt:
Heppenheim
Telefon: 06252 95-7000
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Otowaxol®Ohrentropfen jetzt neu bei InfectoPharm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).