InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fortbildungskongress pharmacon / Apotheken-Beratung kann Krebsbehandlung sicherer machen

ID: 2147448

(ots) - Medikamente gegen Krebserkrankungen werden zunehmend oral eingenommen."Die Patientinnen und Patientenübernehmen mehr Verantwortung für ihren Therapieerfolg. Dadurch wird auch die Beratung in der Apotheke immer wichtiger. Die Apothekerinnen und Apotheker können die Arzneimitteltherapiesicherheit in vielen Bereichen verbessern", sagte Professor Dr. Ulrich Jaehde von der Universität Bonn beim Fortbildungskongress pharmacon. Der Apotheker ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesapothekerkammer.

Jaehde berichtete aus der aktuell laufenden SafetyFIRST-Studie, an der auch Vor-Ort-Apotheken beteiligt sind. Er zeigte beispielhaft auf, wie Apothekenteams die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den Bereichen Polymedikation, Monitoring, Adhärenz und Symptomlast im Rahmen der Studie konkret verbessert haben.

Die Förderung der Adhärenz und Hinweise zum Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen stehen dabei im Vordergrund. Jaehde:"Oft sind es alltagsbezogene Hilfestellungen, die das Apothekenteam geben kann, zum Beispiel wenn der tumorhemmende Arzneistoff Sotorasib mit Medikamenten gegen Magensäure wie Omeprazol kombiniert wird. Dann würde sich Sotorasib im Magen nicht mehr lösen, käme nicht mehr in die Blutbahn und schließlich auch nicht mehr ins Tumorgewebe. Wenn die Patientinnen und Patienten das Medikament jedoch mit Cola statt mit Wasser einnehmen, ist der Mageninhaltvorübergehend sauer genug, um den Arzneistoff in Lösung zu bringen."

Viele Apotheken bieten für Patientinnen und Patienten, die Antitumormedikamente einnehmen, bereits heute eine intensive Betreuung an. Diese pharmazeutische Dienstleistung wird von den Krankenkassen bezahlt.

Mehr Informationen auf www.abda.de

Pressekontakt:

Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, b.rohrer(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de


Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DocAnonym.com - Die neue Plattform bringtÄrztinnen undÄrzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen. In 3 Schritten zur gesunden Schilddrüse - Expertin verrät, wie man die Schilddrüse auf natürliche Weise aktivieren kann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2025 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2147448
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Schladming



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fortbildungskongress pharmacon / Apotheken-Beratung kann Krebsbehandlung sicherer machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ABDA freut sich auf Zusammenarbeit mit Nina Warken ...

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände freut sich auf die Zusammenarbeit mit Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin. Zur Bekanntgabe der künftigen Ministerinnen und Minister von CDU und CSU äußert sich ABDA-Präsident ...

Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker neu berufen ...

Der Vorstand der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat den Vorsitzenden und die Mitglieder der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) für die Jahre 2025 bis 2028 berufen. Vorsitzender der AMK bleibt Prof. Dr. Martin ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 195


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.