InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Technische Hochschule Mittelhessen: Fernstudienangebot jetzt entdecken!

ID: 2144196

Vorstellung der wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengänge am 13. Januar 2025


(PresseBox) - Für Interessierte, die sich im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich berufsbegleitend weiterbilden möchten, bietet die Technische Hochschule Mittelhessen drei Studiengänge an: Logistik M.Sc., Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng. und Facility Management M. Sc. Die Masterstudiengänge sind ideal für alle geeignet, die den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen möchten und Führungspositionen anstreben. Zudem ist durch das Fernstudienkonzept eine hohe Flexibilität gewährleistet: Phasen des Selbststudiums und der Präsenz in Friedberg/Hessen wechseln sich ab.

Prof. Dr.-Ing. Michael Kahsnitz, einer der beiden Studiengangsleiter des Fernstudienzentrums, stellt die Angebote am 13. Januar 2025 um 19 Uhr im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung via Zoom vor. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung unter folgendem Link möglich:

https://thm-de.zoom.us/j/67448581900?pwd=REh6MzA2Vjcxc2wzN29nMndQRGNGQT09

Meeting-ID: 674 4858 1900

Kenncode: 747178

Die Studienangebote sind auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und können jeweils auch als Zertifikatsstudium absolviert werden. Die Fernmasterstudiengänge richten sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über einschlägige Berufserfahrung verfügen und einen ersten Studienabschluss mit Bezug zum entsprechenden Fachgebiet haben. Alternativ ist der Zugangauch über eine Eignungsprüfung möglich. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die Technische Hochschule Mittelhessen bei der Durchführung ihres Fernstudienangebots.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.thm.de/fsz/studium.html

Das zfh– Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh–Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire vonüber 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sindüber 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Arbeitsmarkt verändert sich–Weiterbildung wird zur Priorität Der Schulcheck: Was zählt?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2025 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2144196
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Christin Komes
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-35

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Technische Hochschule Mittelhessen: Fernstudienangebot jetzt entdecken!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berufsbegleitend zum MBA: Karrierechancen erweitern ...

Berufstätige, die den nächsten Karriereschritt gehen möchten, sollten das MBA-Studium Master of Business Administration am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in den Blick nehmen: Es bereitet optimal auf die Übernahme von Führungspositionen vo ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.