InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neujahrsmotto: Soziales statt Social Media

ID: 2143465

(ots) - Was könnte sein, wenn wir zum Jahresende nicht ans Abnehmen, nicht ans Laufen, nicht ans Nüchternbleiben denken, sondern viel mehr daran, uns für etwas Soziales zu engagieren, uns fürs Gemeinwohl einzubringen? Vielleicht machen wir das nicht mit der gleichen Selbstverständlichkeit, weil wir schon ahnen, dass wir aus einer solchen"Nummer"viel schwerer wieder herauskommen. Denn ein solches Engagement entfaltet eine andere Dynamik. (...) Gleichzeitig entsteht dadurch auch eine Dynamik, die den gesellschaftlichen Fliehkräften entgegenwirken kann. (...) Wem also die Zeit fürs Machen fehlt, der könnte einfach etwas von den zweieinhalb Stunden wegnehmen, die man durchschnittlich mit dem Smartphone verbringt. Das ist sowieso viel zu viel. Und Soziales statt Social Media wäre doch ein gutes Motto fürs neue Jahr.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Otmar Alt - Die faszinierende Welt eines kreativen Visionärs - Exklusive Werke bei Galerie Inspire Art Chefdirigent Matthias Manasi verlässt Mailand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2024 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2143465
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Kunst & Kultur



Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neujahrsmotto: Soziales statt Social Media"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Transparenz schafft Vertrauen ...

Die neue Bundesregierung hat gut daran getan, das Amt des Polizeibeauftragten nicht zu streichen, was sich gerade aufseiten der Union und gewiss auch innerhalb der Polizei viele gewünscht hätten. Problematisch ist, dass Polizeibehörden sich weiter ...

Ein neuer Ton im Deutschen Bundestag ...

Das war ein Schlagabtausch, wie man ihn nicht alle Tage im Bundestag erlebt. Zu begrüßen ist: Regierungschef Friedrich Merz hat anders als seine Vorgänger Olaf Scholz und Angela Merkel die populistischen, maßlosen und ehrabschneidenden Anwürfe d ...

Laser-Attacke: Das Regime in Pekingtestet seine Grenzen aus ...

China spielt sich gerne als Macht auf, die für Multilateralismus und Völkerfreundschaft eintritt. Was davon zu halten ist, hat die chinesische Marine offenbar vor wenigen Tagen vor der Küste des Jemen gezeigt. Die Laser-Attacke auf ein deutsches A ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.