InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARGE CeBisch präsentiert das Programm für Sommer/Herbst 2010

ID: 214300

... wenn Bildung greifbar werden soll.
Die Arbeitsgemeinschaft CeBisch mit Sitz im österreichischen Rheintal stellt ihren aktuellen
Bildungskatalog „Pädalgogika“ mit Angebote für den Zeitraum Sommer und Herbst
interessierten Pädagoginnen und Pädagogen ab sofort zur Verfügung.


(IINews) - Die aktuelle Ausgabe des viermal jährlich erscheinenden Gesamtprogrammes der ARGE
CeBisch umfasst mehr als 350 Einzelveranstaltungen aus 200 Titel welche im gesamten
deutschsprachigen Raum angeboten werden.

Die Nutzung der Inhalte zu denen neben Seminare und Workshops auch Unterricht,
Materialien, Spiele, Wettbewerbe, Adress- und Kontaktlisten sowie verschiedenste weitere
Angebote und Informationen gehören sind in erster Linie für PädagogInnen aber auch für
Menschen aus dem Erziehungswesen, LeiterInnen und MitarbeiterInnen von Kinder- und
Jugendgruppen und Eltern gedacht.

Erhältlich ist die „Pädalogika“ auf der Website der ARGE CeBisch.

Als Gegenwert für die obligatorische Schutzgebühr welche aus ökologischen und
ökonomischen Gründen eingehoben wird, kann auch bei dieser Ausgabe wieder aus drei
hervorragenden Titel gewählt werden: Der erste Teil aus der Tetralogie „Spiele, Aktionen
und Rituale zum Thema Wald“, dem spannenden Bericht über die Bildungssituation in
Österreich mit dem Titel „Bildungslü e Österreich“ und der Multimedia-CD „Kräuter,
Früchte und Gewürze“.

Schwerpunkte des aktuellen Kataloges sind Waldpädagogik und Bewegung. Dazu gibt es
eine Vielzahl neuer Angebote sowie eine Reihe von Materialien und Spiele. Erstmalig
besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer zwei Semester dauernden Ausbildung
zur Waldpädagogin/ zum Waldpädagogen nach der Methode Lambért welche
insbesondere als hervorragende Basis für eine hauptberufliche Betätigung in diesem
neuen Berufsfeld gilt.

Sämtliche Bildungsangebote sind, wie Ing. MMag. Christof Bischof-Keckeis, seines
Zeichens geschäftsführender Leiter der ARGE CeBisch, betont, in keiner Weise mit
Konkurrenzgedanken behaftet sondern sollen vielmehr als logische Ergänzung der
Fortbildungsmöglichkeiten der „klassischen“ Bildungsträger auf Bundes- und Länderebene




(Pädagogische Institute, Landesschulrat, etc.) fungieren bzw. vorhandene Lücken
schließen.

Die angebotenen Inhalten werden aus diesen Gründen den bestehenden Möglichkeiten
auch individuell angepasst; wo dennoch thematische Überschneidungen vorliegen, so
Bischof-Keckeis weiter, erfolgt dies aufgrund besonderer Techniken und Mittel oder
aufgrund besonderer Qualifikationen der ReferentInnen.

Tagungs- und Seminarorte sind für die zum Standardrepertoire gehörenden Angebote
die Bezirks/ und Kreisstädte in Österreich und Deutschland. In Bayern, Baden-
Württemberg, Hessen auf deutscher und in Vorarlberg, Tirol, Salzburg auf österreichischer
Seite sowie in den Kantonen St. Gallen und Chur in der Schweiz werden
Schwerpunktthemen angeboten. Ein Novum ist die Einbeziehung eines Seminarhauses
in der Provinz Livorno/Toscana; dort werden ab August 2010 Wochenseminare aus dem
Theater- und Umweltbereich angeboten. Die Seminare in Italien werden grundsätzlich
deutschsprachig bei Bedarf auch in englischer/italienischer Sprache gehalten.

Ebenfalls neu ist, dass erstmals überhaupt in den nunmehr 10 Jahren seit denen es die
ARGE CeBisch gibt, die Angebote und insbesondere der aktuelle Katalog auch beworben
wird.

Insbesondere im Osten Österreichs – in Nieder- und Oberösterreich, im Burgenland aber
auch in der Bundeshauptstadt Wien – wird mittels einer sanften Werbekampagne auf die
„Alternative CeBisch“ aufmerksam gemacht. Besonders PädagogInnen die in
Grundschulen und in Kindergärten tätig sind erhalten hier eine Möglichkeit der
beruflichen Weiterbildung die von anderer Seite nicht geboten wird bzw. werden kann.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Arbeitsgemeinschaft CeBisch ist eine private Bildungseinrichtung welche sich aus
qualifizierten Spezialisten mit fundierter Ausbildung, großer Praxiserfahrung und dem
nötigen Quantum an Offenheit und Flexibilität zusammensetzt.
Neben verschiedensten Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen bietet CeBisch eine
Vielzahl an Unterlagen, Materialien, Spielen und weiteren Publikationen aus dem eigens
dafür betriebenen Verlag an.



Leseranfragen:

ARGE CeBisch – Umwelt, Theater und Literatur
Ing. MMag. Christof Bischof-Keckeis
Hauptstraße 15
A-6840 Götzis
E: info(at)fairnetz.info
I: http://cebisch.fairnetz.info
T: 0043 (0)699 108 96 716



PresseKontakt / Agentur:

ARGE CeBisch – Umwelt, Theater und Literatur
Mag. Claudia Bernard
Hauptstraße 15
A-6840 Götzis
E: info(at)fairnetz.info
I: http://cebisch.fairnetz.info
T: 0043 (0)699 108 96 716



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitend zum Master Entwicklungs- und Simulationsmethoden im  Maschinenbau (ESiM) Wie kann demökonomischen Analphabetismus begegnet werden?
Bereitgestellt von Benutzer: cebisch
Datum: 22.06.2010 - 01:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Claudia Bernard
Stadt:

Götzis


Telefon: 0043 (0)699 108 96 716

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARGE CeBisch präsentiert das Programm für Sommer/Herbst 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARGE CeBisch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARGE CeBisch



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.