InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern fördert den Dialog zwischen Schulen und Unternehmen

ID: 214142

Ab Juni 2010 steht das Thema"Verantwortung"bei den Regionaltagungen von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Mittelpunkt.


(IINews) - München, 15.06.2010. Unter dem Motto "Verantwortung leben und fördern im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT" treffen sich von Juni bis Oktober in diesem Jahr die ehrenamtlichen Mitglieder der lokalen Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT Bayern. Vertreter aus Bildungswesen und Wirtschaft diskutieren über aktuelle Herausforderungen in ihrer Region, wenn es um den erfolgreichen Übergang junger Menschen von der Schule in die Arbeitswelt geht. Die insgesamt sieben Veranstaltungen finden jeweils in den einzelnen Regierungsbezirken Bayerns statt.

Neue Impulse für ihre Tätigkeiten vor Ort erhalten die Teilnehmer durch Best-Practice-Beispiele. In diesem Rahmen tauschen sich die Mitglieder in intensiven Gesprächen über ihre persönlichen Erfahrungen mit anderen aus und erhalten in praxisnahen Vorträgen und Foren Anregungen für neue Projekte in ihrem Arbeitskreis.

Ein Brückenschlag zwischen praxisorientierten Projekten und wissenschaftlichen Erkenntnissen gelingt den Regionaltagungen in der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut e.V., mit Sitz in München, und der Universität Eichstätt.

"Die Regionaltagungen sind ein wichtiges Ereignis für die ehrenamtlichen SCHULEWIRTSCHAFT-Vertreter. Sie können sich über ihre Arbeit austauschen und dabei die individuellen Herausforderungen in ihrer Region diskutieren. Die Regionaltagungen bieten die ideale Möglichkeit, Kontakte zu pflegen und vor allem neue zu gewinnen und so das Netzwerk zu stärken", sagt Elisabeth Schmid, Geschäftsführerin von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern.

In einem zweijährigen Turnus finden die Regionaltagungen statt und greifen die im Vorjahr diskutierten Themen der bayernweiten Tagung auf. Im letzten Jahr haben sich auf der Tagung in Dinkelsbühl rund 350 Mitglieder zum Thema "Verantwortung" ausgetauscht.

Insgesamt finden von Juni bis Oktober sieben Regionaltagungen in den einzelnen Regierungsbezirken statt (Mittelfranken, Oberfranken, Oberpfalz, Schwaben, Oberbayern, Unterfranken, Niederbayern).





Die Termine zu den jeweiligen Veranstaltungen erfahren Sie unter: www.schulewirtschaft-bayern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SCHULEWIRTSCHAFT Bayern:
Die lokalen Arbeitskreise SchuleWirtschaft sind ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Ver¬tretern aus Schulen und Unternehmen. Sie fördern den Dialog zwischen Schule und Unternehmen in der bayerischen Region und erarbeiten Lösungen zu aktuellen Herausforderungen. Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Bayern im Bildungswerk der Bay¬erischen Wirtschaft e. V. unterstützt und koordiniert als Dachorganisation dieses Netzwerk.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

COMMUNICATION Presse und PR
Jacqueline Althaller
Hohenzollernstraße 7
80801
München
info(at)communicationmunich.de
089/38 66 52 60
http://www.communicationmunich.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fortbildung für Film-, TV- und Theaterprofis in Stoffentwicklung und Filmproduktion Berufsbegleitend zum Master Entwicklungs- und Simulationsmethoden im  Maschinenbau (ESiM)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2010 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 214142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Schwarz
Stadt:

München


Telefon: 089 / 44108-132

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SCHULEWIRTSCHAFT Bayern fördert den Dialog zwischen Schulen und Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.