InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FR-Kommentar - Verpasste Chance

ID: 2136500

(ots) - Es ist erst drei Jahre her, klingt aber heute wie eine Anekdote aus grauer Vorzeit: Als SPD, Grüne und FDP am 24. November 2021 vereinbarten, zusammen eine"Fortschrittskoalition"einzugehen,äußerte Bundeskanzler Olaf Scholz eine Hoffnung. Er wünsche sich, dass die Ampel zum Modell für mehr als vier Jahre werde, dass die Regierung"bei den nächsten Wahlen gemeinsam wiedergewählt"werde. Denn die Aufgaben der Modernisierung und Liberalisierung der Gesellschaft seien"nicht in vier Jahren zu erledigen".

Drei Jahre später ist die politische Ampel sehr wohl wegzudenken. Selbst für den höchst unwahrscheinlichen Fall, dass SPD, Grüne und FDP bei der Bundestagswahl eine Mehrheit erhalten sollten, ist eine Neuauflage praktisch undenkbar. Nicht nur der Ruf ist ramponiert, sondern auch das Vertrauen zwischen den handelnden Personen.

2024 ist nicht 2021, und der Spruch"Mehr Fortschritt wagen"ist ein Fall fürs Kabarett geworden. Das ist eine bittere Pille. Denn machen wir uns nichts vor: Das Scheitern ist auch deswegen dramatisch, weil die Optionen für Bündnisse immer weiter abnehmen werden, je stärker das Parteiensystem zersplittert und der Einzug autoritärer, undemokratischer Kräfte die Möglichkeiten der Zusammenarbeit einschränken. Und damit ist drei Jahre nach dem Start der Ampel leider zu rechnen.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Insolvenz Irland: In nur zwölf Monaten schuldenfrei mit Garantie. 100% Legal nach EU-Recht. Traditionsbehauptung, Entdeckergeist und Erneuerungswille: Wie das 19. Jahrhundert das Mittelalter in Preußens Provinz Sachsen neu entdeckte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2024 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2136500
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurter Rundschau



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FR-Kommentar - Verpasste Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressefreiheit: am Abgrund der Demokratie ...

Die freie Presse ist ein Hassobjekt. Lieblingsfeind diverser Präsidenten, von Trump in den USA über Putin in Russland, von Erdogan in der Türkei über Milei in Argentinien (...) Das Ranking von Reporter ohne Grenzen zum Tag der Pressefreiheit gibt ...

Frankfurter Rundschau zur SPD: Das Klingbeil-Problem ...

"Für die SPD ist die Fixierung auf Klingbeil aber ein Risiko. Seit dem Wahltag ist die Partei einzig vom Ehrgeiz des Parteivorsitzenden geprägt. Was bisher völlig außer Acht gelassen wurde, war auch nur der geringste Ansatz, das niederschmet ...

Verheerend, nicht erfolgreich ...

Die Bilanz der ersten 100 Tage von US-Präsident Donald Trump ist bei weitem nicht so erfolgreich, wie viele behaupten. Er hat mit seiner Migrationspolitik, seinem Kampf gegen Universitäten und seinen Attacken auf Minderheiten zwar in den USA Angst ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.