InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Terror-Ermittlungsvefahren: Bundesrichter rügen Bundesanwaltschaft

ID: 213328


(dts) - In einem der größten Terror-Ermittlungsverfahren der vergangenen Jahre hat der Bundesgerichtshof die Bundesanwaltschaft vehement kritisiert. Die Ermittler hatten drei Berliner fast fünf Jahre lang wegen mutmaßlicher Mitgliedschaft in der linksautonomen "militanten gruppe" überwacht, berichtet der "Spiegel". Dabei waren mehrere zehntausend Telefongespräche und Mails erfasst und die Verdächtigen immer wieder observiert worden. In einem Beschluss des Bundesgerichtshofs wird diese Überwachung nun als rechtswidrig eingestuft – und gerügt, die Bundesanwaltschaft habe Ermittlungsergebnisse lückenhaft dargestellt. Die Überwachung basierte auf einem Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz, das den drei Männern unterstellte, die Untergrundgruppe gegründet zu haben. Schon der Geheimdienstbericht sei "nicht ausreichend mit Tatsachen belegt", monierten die Richter. Außerdem habe die Bundesanwaltschaft dem Ermittlungsrichter in der Antragsschrift zur Überwachung ein entlastendes linguistisches Gutachten des Bundeskriminalamts vorenthalten. Der Bundesgerichtshof hat damit wiederholt die Bundesanwaltschaft bei Ermittlungen gegen die autonome Szene zurückgezogen und ihr vorgeworfen, unzulässig hart vorzugehen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wanderwege in Bayern und Karten über das Handy Axel Springer und Gruner + Jahr starten People-Magazin in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 19.06.2010 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 173


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.