Tag der Verkehrssicherheit: Unfallpraevention auf breiter Ebene diskutieren
Tag der Verkehrssicherheit: Unfallpraevention auf breiter Ebene diskutieren
(pressrelations) - Anlaesslich des 6. Tages der Verkehrssicherheit am Samstag, den 19. Juni 2010, erklaeren der Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Uwe Beckmeyer und die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Kirsten Luehmann:
Nunmehr zum sechsten Mal findet am Samstag der Tag der Verkehrssicherheit statt. Ziel des Tages ist es, das Thema Unfallpraevention auf breiter Ebene zu diskutieren und zu zeigen, dass jeder dazu beitragen kann, die Unfallzahlen zu senken.
Die SPD-Bundestagsfraktion begruesst die zahlreichen Aktionen der Verbaende, die Oeffentlichkeit ueber das Thema Verkehrssicherheit zu informieren.
Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind Verkehrsunfaelle nach wie vor die haeufigste Todesursache. Allein im Jahre 2008 starben knapp 85 Prozent aller toedlich verunglueckten Jugendlichen im Alter von 15 bis 25 im Strassenverkehr.
Besonders sogenannte Disco-Unfaelle spielen hierbei eine traurige Rolle. Haeufigste Unfallursache ist zu schnelles Fahren. Dabei muessen nicht einmal Alkohol oder andere Drogen im Spiel sein! Gerade Fahranfaenger neigen oft dazu, sich zu ueberschaetzen.
Im Herbst wird der Europaeische Aktionsplan zum Thema Verkehrssicherheit erwartet. Die SPD-Bundestagsfraktion wird die Interessen der Verbaende dazu aufgreifen und in die Diskussion mit einbringen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213230
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag der Verkehrssicherheit: Unfallpraevention auf breiter Ebene diskutieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).