IHK-Telefon-Hotline hilft bei der Ausbildungsplatzsuche
Tag der Ausbildungschance am 21. Juni
(PresseBox) - Die IHK Saarland schaltet am Montag, 21. Juni 2010, im Rahmen des bundesweiten "Tag der Ausbildungschance" eine Telefon-Hotline. IHK-Experten informieren über Berufe, in denen es noch gute Perspektiven für einen Ausbildungsplatz gibt, geben Tipps zur Bewerbung und halten freie Ausbildungsplatzangebote für interessierte Jugendliche bereit. Die Hotline unter "0681/9520-725" steht von 08:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
Noch immer sind im Saarland viele Ausbildungsplätze unbesetzt. "In unserer Online-Lehrstellenbörse bieten die saarländischen Unternehmen derzeit rund 250 offene Ausbildungsplätze an", so IHK Hauptgeschäftsführer Volker Giersch. Die hohe Zahl an offenen Stellen bestätige, dass das Jahr 2010 ein Jahr des Umbruchs auf dem saarländischen Ausbildungsmarkt sei. Giersch: "Im vergangenen Jahr hat ein Sondereffekt durch den Doppel-Abiturjahrgang G8/G9 dafür gesorgt, dass hierzulande für die angebotenen Lehrstellen noch genügend qualifizierte Bewerber zur Verfügung standen. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ging daher deutlich weniger stark zurück als im Bundesschnitt". Nun sei jedoch auch im Saarland die Wende gekommen. Der Mangel an geeigneten Bewerbern werde zunehmend zum Engpass auf dem Ausbildungsmarkt. Giersch: "In den Unternehmen können heute schon viele Ausbildungsplätze nicht besetzt werden, weil geeignete Bewerber fehlen. Umso wichtiger ist es, die vorhandenen Bewerber zielgerichtet in eine passende Ausbildung hinein zu vermitteln. Mit unserer Telefonaktion wollen wir dazu beitragen."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2010 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213079
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK-Telefon-Hotline hilft bei der Ausbildungsplatzsuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).