InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zahnzusatzversicherung - leistungsstark auch bei kieferorthopädischer Behandlung

ID: 212866

Die Kieferorthopopädie ist noch lange nicht Bestandteil jeder Zahnzusatzversicherung. Eine sorgfältige Auswahl des Tarifes ist unumgänglich.


(IINews) - Durch die Gesundheitsreform hat sich vieles geändert, auch im Bereich der zahnmedizinischen Versorgung. Das 5. Sozialgesetzbuch (SGB V. § 55) regelt eindeutig, wie hoch die Eigenbeteiligung der Patienten im Bereich der Zahnmedizin ausfällt. Dadurch hat sich die private Zahnzusatzversicherung als Ergänzung zu einer der beliebtesten Versicherungen gesteigert.

Der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist von Geburt an möglich. Gerade für Kinder ist dieses sinnvoll, da in vielen Fällen im Laufe der Jahre mit kieferorthopädischen Maßnahmen zu rechnen ist. Die Empfehlung ist, eine Zahnzusatzversicherung so früh wie möglich abzuschließen. Denn: Wird vom Kieferorthopäden eine Behandlung angeraten, übernimmt keine Gesellschaft den Versicherungsschutz.

Informationen zur Zahnzusatzversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/zahnzusatzversicherung.html

Die Gesetzliche Krankenversicherung definiert klar, bei welchem Kieferzustand überhaupt eine Erstattung erfolgt: Der Grad der Kieferfehlstellung wird in Kieferorthopädischen Indikationsgruppen eingeteilt. Hier gibt es fünf Stufen. In den Stufen 1 und 2 wird von der Gesetzlichen Krankenversicherung keine Leistung erbracht. Ab der 3. Stufe erfolgt eine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Im Regelfall werden bei einer kieferorthopädischen Behandlung 80 Prozent der Kosten für eine wirtschaftliche Behandlung übernommen, für jedes weitere Kind im gemeinsamen Haushalt übernimmt die Gesetzliche Krankenversicherung 90 Prozent der Kosten (SGB V. § 29).

Wenn also beim Kind die KIG-Stufe 1 oder 2 vorliegt, kann die kieferorthopädische Maßnahme nur durch eine Zahnzusatzversicherung abgedeckt werden. Bei einer gewünschten höherwertigen Versorgung und der Abdeckung durch die Gesetzliche Krankenversicherung in den Stufen 3 bis 5 ist eine Zahnzusatzversicherung ebenfalls notwendig. Erfahrungsgemäß möchten Kinder nicht mit der Kassenversorgung herumlaufen, Motive von Spiderman, Sponge Bob oder Lillifee machen die Zahnspange attraktiver und "cooler". Die CSS erstattet im diesem Bereich noch einmal bis zu 600 Euro pro Kiefer.





Nur wenige Gesellschaften bieten eine Zahnzusatzversicherung mit Übernahme der Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung an. Eine sehr hohe Erstattung bieten die ARAG und die Schweizer CSS mit 80 Prozent der Kosten. Darüber hinaus beinhaltet der Tarif der CSS auch die professionelle Zahnreinigung für Kinder, die bei erhöhtem Kariesrisiko sehr sinnvoll ist. Auch die Fissurenversiegelung wird von der CSS sogar für die Milchzähne erstattet.

Ein frühzeitiger Einstieg in die Zahnzusatzversicherung macht deshalb auch Sinn, da die ARAG eine Leistungsstaffelung in den ersten beiden Versicherungsjahren vorsieht. Hingegen kann man bei der CSS nach Ablauf der Allgemeinen Wartezeit ohne Leistungsstaffelung die vollen Leistungen in Anspruch nehmen.

Bildquelle: margit, www.pixelio.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen-iakgmbh(at)t-online.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung - Erstes deutschsprachiges ROLFING-Training Tagestipp der RatGeberZentrale: Nasenbluten stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zahnzusatzversicherung - leistungsstark auch bei kieferorthopädischer Behandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.