Meilenstein für Zusammenschluss: Arriva-Aktionäre stimmen DB-Übernahmeangebot zu
Meilenstein für Zusammenschluss: Arriva-Aktionäre stimmen DB-Übernahmeangebot zu
(pressrelations) - Grube: "Weichen für DB-Personenverkehr in europäischer Dimension gestellt"
(Berlin/Durham, 17. Juni 2010) Die Aktionäre von Arriva plc. haben heute für das Übernahmeangebot ("Scheme Document") der Deutschen Bahn gestimmt. Vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden ist der Vollzug der Transaktion für Ende August 2010 geplant. Die Deutsche Bahn strebt an, zu diesem Zeitpunkt Arriva von der Londoner Börse zu nehmen und als eigenständige 100%ige Tochtergesellschaft der DB UK Holding Limited fortzuführen.
"Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Zusammenschluss erreicht", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Dr. Rüdiger Grube. "Mit den erfolgreichen Bus- und Schienenverkehren von Arriva in zwölf europäischen Ländern wird die Deutsche Bahn in eine neue Dimension des Personenverkehrs vorstoßen."
Auch nach der Übernahme soll die Marke Arriva außerhalb Deutschlands erhalten bleiben. Ebenso setzt die DB auf eine enge Zusammenarbeit mit dem bisherigen Management von Arriva.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212675
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meilenstein für Zusammenschluss: Arriva-Aktionäre stimmen DB-Übernahmeangebot zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).