InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berufsfachschüler bringen Porsche-Trecker wieder in Schuss

ID: 212245

Übergabe an der BBS 6


(PresseBox) - Es ist ein Liebhaberstück wie aus dem Bilderbuch: Seit Herbst vergangenen Jahres haben Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule 6 einen Porsche-Diesel-Trecker aus dem Jahr 1958 wieder in Schuss gebracht. Aus dem Fundstück, das die letzten Jahre in einer Scheune verbracht hatte, ist ein Glanzstück geworden, knallrot und fahrtüchtig - davon hat sich der Besitzer, Jürgen Oelkers vom Porsche-Diesel-Club Europa bei der ersten Probefahrt überzeugen können. Am Donnerstag erhielt er den Fahrzeugschlüssel aus den Händen des Leiters der BBS 6, Michael Sternberg.
Nicht nur Oelkers und Sternberg, sondern auch Kultusminister Bernd Althusmann und Regionspräsident Hauke Jagau - beide als Gäste bei der Fahrzeugübergabe dabei - waren sich einig: "Die Schüler haben eine tolle Leistung erbracht! Der Trecker sieht tipptopp aus."
Die Instandsetzung und Restaurierung des Porsche-Treckers ist Teil des Projekts "Porsche-Junior", das der Verein "Projekt Porsche Diesel" aufgelegt hat. "Unser Ziel ist, dass Alt und Jung im Team an einer technischen Herausforderung arbeiten", erläuterte Harald Stegen, Vorsitzender des Vereins. Das Motto der Aktion: "Aus der Lethargie in die Kreativität". Stegen: "Motorkunde hat angehenden Fahrschülern noch nie geschadet, vor allem, wenn sie die restaurierten, rotglänzenden Maschinen selbst lenken dürfen." Mittlerweile läuft das Projekt an 35 Bildungseinrichtungen.
"Für uns war das Projekt ein Glücksfall", sagte BBS 6-Leiter Sternberg. Zum einen habe es den Schülern der Berufsfachschule Fahrzeugmechatronik Spaß gemacht, an einem so schönen Objekt Praxiserfahrungen zu sammeln. "Zum anderen können sie bei Bewerbungen mit diesem Projekt Punkte machen und zeigen, was sie in der Lage sind zu schaffen." Der Trecker wird zwar künftig nicht mehr in der BBS 6 zu bewundern sein. Doch in den Berichtsheften der Schülerinnen und Schüler ist die Arbeit dokumentiert. Sie werden künftig Bestandteil der Unterlagen sein, wenn sich die Jugendlichen um einen Ausbildungsplatz bewerben.




"Das ist ein richtig gutes Projekt, das schulisches Wissen mit Einblicken in die Berufspraxis verbindet", lobte Kultusminister Althusmann. "Ich freue mich ganz besonders, dass sich neben der BBS 6 weitere Schulen in Niedersachsen beteiligen, beispielsweise in Bad Harzburg, Celle, Jever, Peine und Lüneburg." Der Dank von Regionspräsident Hauke Jagau ging vor allem an die Lehrkräfte, die das Projekt betreut haben. "Dass der Porsche-Diesel-Club Europa dieses Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat, ist toll. Aber so ein Projekt funktioniert natürlich nur, wenn es auch engagierte Pädagogen gibt, die das Vorhaben mit den Schülerinnen und Schülern umsetzen und die Arbeiten betreuen. Das ist zusätzliche Arbeit und verdient höchste Anerkennung."

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsbericht 2010: Anhaltend hohe Studiennachfrage bis 2025 Deutlich mehr offene Stellen als im Vorjahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2010 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212245
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufsfachschüler bringen Porsche-Trecker wieder in Schuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung ...

Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogram ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.