InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gemeinsam und partnerschaftlich für Qualität und Vertrauen -Der Hygiene Smiley-

ID: 211726

Der Hygiene Smiley der Firma Hygiene-Meister-Smiley UG sorgt für deutschlandweite zertifizierte Qualität.


(IINews) - Zu Beginn dieses Jahres wurde die Firma Hygiene-Meister-Smiley UG gegründet, und verfolgt das Ziel, als Partner der lebensmittelverarbeitenden Industrie, Gastronomie und Hotellerie für eine Verbesserung der Hygienestandards und somit auch einer langfristigen Vertrauensbildung der Gäste / Kunden zu sorgen.Neben den aufwändigen und anspruchsvollen Hygiene- und Qualitätskriterien, die jeder Betrieb erfüllen muss, der mit einem Hygiene Smiley ausgezeichnet werden möchte, gehören ebenso auch regelmäßige Unterweisungen und Schulungen zum Portfolio der Zertifizierung.Nach bestandener erfolgreicher Prüfung erhält der jeweilige Betrieb ein Hygiene-Smiley Zertifikat, sowie einen Aufkleber in der Größe 7,5 x 15 cm, der gut sichtbar für die Gäste im Eingangsbereich aufgehängt wird. Auf diese Weise sorgt der Hygiene Smiley bereits vor Betreten des Betriebes für ein positives Auftreten welches Vertrauen in den Betrieb verschafft und Qualität verspricht.Als Besonderheit gilt bei der Zertifizierung auch die werbewirksame Darstellung aller zertifizierten Betriebe auf der Internetplattform www.hygiene-smiley.de auf welcher alle deutschlandweit positiv bewerteten Betriebe vorgestellt werden.Somit hat jeder Internetnutzer die Möglichkeit, sich vor dem Besuch seines ausgewählten Betriebes über eine vorhandene Zertifizierung zu informieren.Neben den für den Gast / Besucher wichtigen Kriterien einer Hygiene-Smiley Auszeichnung spielen aber vor allem auch die lebensmittelrechtlichen Kriterien eine wichtige Rolle.Durch eine regelmäßige Betreuung der Betriebe durch Hygienechecks ist gewährleistet, dass es bei der Kontrolle durch die amtliche Lebensmittelüberwachung zu keinen bösen Überraschungen kommt. Bei den zweimal jährlich durchgeführten Hygienechecks werden eventuelle Schwachstellen in den Betrieben aufgedeckt und dann schnell beseitigt.Anhand der durchgeführten Hygienetests (Abklatschproben der Arbeitsflächen sowie der Mitarbeiterhände, Lebensmittelproben, Trinkwasseranalysen etc.)lässt sich der Reinigungsstatuts im Betrieb, sowohl hinsichtlich der Arbeitsflächen, als auch hinsichtlich der Händehygiene der Mitarbeiter belegen. Ebenfalls eine große Beachtung finden auch die arbeitstechnischen Abläufe und die örtlichen Gegebenheiten.Sollten sich hier anhand der Laboruntersuchungen negative Ergebnisse herauskristallisieren, so sind auch diese kurzfristig zu beheben. Weiterhin erfolgt die gesetzlich vorgeschriebene jährliche Schulung hinsichtlich des europäischen Hygienerechts, verbunden mit der wiederkehrenden Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz.Durch die amtliche Lebensmittelüberwachung erfolgt im Vollzug des europäischen Hygienerechts eine Risikobeurteilung der Lebensmittelbetriebe. Hier wird derzeit in 9 Risikostufen unterschieden. Anhand der Risikostufen ergibt sich die Kontrollfrequenz des Betriebes für die Zukunft. Das heißt, Betriebe mit einem hohen Risiko werden häufiger, Betriebe mit einem geringen Risiko weniger häufig kontrolliert. Die Spanne reicht hier in Risikostufe 1 von einer Kontrolle die jede Woche stattfinden kann bis hin zu Risikostufe 9 mit einer Kontrolle alle 3 Jahre.Für die Feststellung der Risikostufe durch die amtliche Lebensmittelüberwachung sind die Betriebe aufgefordert, ein betriebseigenes Eigenkontrollsystem aufzubauen, das hinsichtlich seiner Effektivität dann durch die Lebensmittelüberwachung beurteilt wird. Wichtigste Parameter im Bereich des betrieblichen Eigenkontrollkonzeptes sind die Betriebs- und Personalhygiene sowie die Schulung der Mitarbeiter. Da diese Eckpunkte durch die Betreuung von der Firma Hygiene-Meister-Smiley abgedeckt werden, kann von einer positiven Bewertung (niedrige Risikoklasse) des Gewerbetriebes im Rahmen der Risikobewertung ausgegangen werden. Gemeinsam und partnerschaftlich für Qualität und Vertrauen; das ist das Leitbild der Firma Hygiene-Meister-Smiley UG.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Hygiene-Meister-Smiley UG sichert vor allem zertifizierte Sauberkeit und Hygiene in gastronomischen Unternehmen aber auch allen anderen Betrieben, die mit Lebensmitteln arbeiten.
Die Firma Hygiene-Meister-Smiley UG ist für die Qualität Ihrer Kunden bundesweit im Einsatz und steht für professionell geprüfte Hygiene, die Vertrauen schafft und für Kundenbindung sorgt.
Sitz der Firma ist Bergheim im Rhein-Erft-Kreis.
Geschäftsführer ist Herr Johannes Krahwinkel



Leseranfragen:

Hygiene-Meister-Smiley UG
Johannes Krahwinkel
Holtroper Str. 1c
D - 50129 Bergheim

Info(at)hygiene-smiley.de
Tel: 02271-7921322
Fax: 02271-7921329
Mobil: 0176-70021828



PresseKontakt / Agentur:

Hygiene-Meister-Smiley UG
Johannes Krahwinkel
Holtroper Str. 1c
D - 50129 Bergheim

Info(at)hygiene-smiley.de
Tel: 02271-7921322
Fax: 02271-7921329
Mobil: 0176-70021828



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnen wie im Bilderbuch Multiways AG will Das Gold Projekt AG und Golkammer wieder zu schwaren Zahlen führen
Bereitgestellt von Benutzer: JohannesKrahwinkel
Datum: 16.06.2010 - 22:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gemeinsam und partnerschaftlich für Qualität und Vertrauen -Der Hygiene Smiley-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concept-K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Concept-K



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.