Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt
Die Oberberg Stiftung richtet sich neu aus

(IINews) - Die Oberberg Stiftung erweitert die inhaltlichen Schwerpunkte von der reinen Suchtmedizin hin zur Entwicklung, Unterstützung und Untersuchung innovativer Konzepte Integraler Heilkunst. Es werden Projekte gefördert, die krank machende Muster in unserem gesellschaftlichen Alltag offenlegen und Wandlungsprozesse aufzeigen, die einen "ansteckenden" Gesundungsprozess von psychischen Erkrankungen vermitteln. Eine Integrale Heilkunst ist gefragt, die eine umfassende Ressourcenorientierung von Leistung und Gesundheit in Gesellschaft und Beruf vermittelt und so Wege aufzeigt, den Kreislauf der inneren und äußeren Stressspirale zu durchbrechen. Die Krankheitssymptome stellen den Beginn der Bewusstwerdung der eigenen Persönlichkeit dar. Diese wird gestärkt und gereift, kreative Potentiale werden optimal ausgeschöpft. Parallel zur inhaltlichen Neuausrichtung wurde der Name der Stiftung geändert: Die ehemals Deutsche Suchtstiftung Matthias Gottschaldt heißt nun Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt. Der Gründer der Oberbergkliniken, Prof. Dr. Matthias Gottschaldt, bleibt Bestandteil im Stiftungsnamen.
Themen in diesem Fachartikel:
oberberg-stiftung
aerzte
integrale-heilkunst
oberbergkliniken
abhaengigkeitserkrankungen
alkohol
sucht
depression
burn
out
angst
panik
therapie
pychosomatik
weserbergland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Vision der Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt ist Integrale Heilkunst. Mit größtmöglicher Achtsamkeit wird „ansteckende“ Gesundheit erforscht, gelebt und gelehrt. Damit schlägt die Oberberg Stiftung eine Brücke von der Pathogenese zur Salutogenese, von der Selbsttranszendenz zu Wachstum und Verbundenheit.
Die Aktivitäten der Stiftung sind:
* Entwicklung, Unterstützung und Untersuchung innovativer Konzepte Integraler Heilkunst
* Veranstaltung von Symposien, Expertenrunden und Gesprächsreihen zum Thema „Ärzte-Gesundheit“
* Auslobung des „Wilhelm Feuerlein Forschungspreises“ für herausragende Arbeiten in der Suchtmedizin
Oberbergkliniken
Charlottenstrasse 60/Gendarmenmarkt
10117 Berlin
www.oberbergkliniken.de
Heike Weber
E-mail: heike.weber(at)oberbergkliniken.de
Tel.: (030) 28 09 72 75
Fax: (030) 28 09 72 84
Datum: 16.06.2010 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211007
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Weber
Stadt:
Berlin
Telefon: (030) 28 09 72 75
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oberberg Stiftung Matthias Gottschaldt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oberberg Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).