InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Werbeartikel: Finden und nicht erfinden

ID: 210954

Der Werbeartikel ist ein Werbemedium, das sich für die Ansprache jüngster Zielgruppen ebenso eignet wie für hoch betagte Menschen, für Anlagegüter genauso wie für Konsumgüter. Werbeartikel müssen nicht neu erfunden werden, sie müssen gefunden werden.


(IINews) - Düsseldorf. Der Werbeartikel ist ein Werbemedium, das sich für die Ansprache jüngster Zielgruppen ebenso eignet wie für hoch betagte Menschen, für Anlagegüter genauso wie für Konsumgüter. Werbeartikel müssen nicht neu erfunden werden, sie müssen gefunden werden. Hans-Joachim Evers, Vorsitzende des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und –Großhändler (bwg) erklärt: „Werbeartikelberater können auf eine Vielzahl von Produkten, für die verschiedensten Zielgruppen zurückgreifen, welche sie nach einem gemeinsamen Gespräch mit dem Werbenden auswählen und dann kommunikativ gestalten. Eine Zeitungsanzeige, muss immer von Grund auf ges-taltet werden und ist nicht für alle Zielgruppen geeignet, weil die einen noch nicht lesen können und die anderen ein größeres Schriftbild bräuchten. Ähnliche Probleme berei-tet ein Spot im Fernsehen oder Hörfunk. Eigentlich konkurrenzlos bei jeder Altersklas-se ist der Werbeartikel.“
Entweder weist der dreidimensionale Werbeträger durch die symbolische Bild-sprache direkt auf die angebotene Produktpalette eines Unternehmens hin und bewirbt sie gezielt. Oder der Zweitnutzen des Artikels, außer dem Transport der Botschaft, kann für den Kundenkontakt genutzt werden. Vor Führungskräften der Werbeartikel-branche führte Hans-Joachim Evers weiter aus: „Auf jeden Fall muss der Werbeartikel nicht neu erfunden werden. Er ist Teil des täglichen Lebens. Baby-Lätzchen, für die Jüngsten der Gesellschaft, kommen bei jungen Familien optimal an, weil sie das Pro-dukt, trotz Botschaft nutzen können. Bei Teenies oder Jugendlichen sind Freizeitartikel „cool“, für Berufstätige stehen Accessoires rund um den Schreibtisch hoch im Kurs und die Generation 50 + schätzt Reiseutensilien.“
Den Werbeartikel gibt’s für jedes Alter. Er wirbt für jedes Alter und passt sich aufgrund seiner Vielfalt optimal dem demografischen Wandeln in der Gesellschaft an. Er ist ein gern gesehener Lebensbegleiter („Immer an Ihrer Seite!“). Bei optimaler Vor-ausschau seiner Marketingaktivitäten können Unternehmer ihre Range an Werbearti-keln so geschickt gestalten, dass es von Kundenseite her eine Nachfrage gibt: Was haben Sie Neues zu bieten? oder Gesprächsstoff liefert: Ihr Werbeartikel hat mich auf einen Gedanken gebracht – so habe ich Ihr Unternehmen noch gar nicht gesehen!




Somit schaffen Werbeartikel positive Erwartungen und vermitteln persönliche Vorfreude: Für ein zielgruppengenaues Entgegenfiebern empfiehlt der bwg den Ein-satz von assoziationsstarken Produkten wie ein Fieber-Thermometer. Immer gilt die gleiche Kundenansprache: „Fiebern Sie mit uns den neuen Produkten entgegen!“ Ähnlich wirkungsvoll ist der Einsatz von Blutdruckmessgeräten. Hierzu Hans-Joachim E-vers: „Die Nervosität in der Wirtschaft ist allgegenwärtig. Hektische Betriebsabläufe, Just-in-time-Denken belastet die Nerven und den Blutdruck. Zur Betonung seiner Pro-fessionalität würde ein Blutdruckmessgerät „sagen“: Testen Sie selbst, dass Sie in der Zusammenarbeit mit uns ganz beruhigt sein können.“
Die emotionale Ansprache durch alle Generationen hindurch ist ein besonderes Erfolgsgeheimnis des Werbeartikels. Er erreicht die Gefühlswelt in verschiedenen Lebensphasen. Dadurch, dass der Werbeartikel meistens persönlich überreicht wird, verstärkt sich beim Empfänger die Verbindung von Werbebotschaft und Unternehmen. Diese Analogien sind bei Massenmedien wie TV und Hörfunk unmöglich. Sie schaffen eine hohe Kontaktquantität, während der Werbeartikel die Kontaktqualität in den Vordergrund stellt.
Fazit für Hans-Joachim Evers: „Potenzielle Neukunden und bestehende Kunden aller Altersklassen können wirkungsvoll durch den Werbeartikel angesprochen werden. Wir haben nicht den Werbeartikel erfunden, aber wir entwickeln die Brücke zwischen Produkt, Botschaft und Kunden für gefühlvolle profitable Geschäftsbeziehungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als nationaler Spitzenverband in der Werbeartikelbranche bündelt der bwg die unternehmerischen Interessen seiner über 150 Mitgliedsfirmen.

Diese handeln mit Werbeartikeln und beraten die werbetreibende Wirtschaft im effektiven Einsatz von Werbeartikeln.

Zu den Dienstleistungselementen der im bwg organisierten Werbeartikelhändler und Berater zählt insbesondere die Betreuung der Kunden, von der Konzeption über die Durchführung bis hin zur Wirkungs- und Erfolgskontrolle von Werbeartikeln.

In der Summe repräsentieren die Mitgliedsfirmen des bwg einen Jahresumsatz von rund 500 Million Euro.



Leseranfragen:

Für Rückfragen:
bwg-Geschäftsstelle, Herrn Hans-Joachim Evers
Jasminweg 4 – 41468 Neuss
Tel.: 02131/222560– Fax.: 02131/222660
Internet: www.bwg-verband.de
e-Mail: info(at)bwg-verband.de



PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen:
bwg-Geschäftsstelle, Herrn Hans-Joachim Evers
Jasminweg 4 – 41468 Neuss
Tel.: 02131/222560– Fax.: 02131/222660
Internet: www.bwg-verband.de
e-Mail: info(at)bwg-verband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pantos gibt Fassadensystem prägnantes Markenprofil. Seosmart - die SEO Agentur aus Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: gerhardnowak
Datum: 15.06.2010 - 23:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Nowak
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-5907774

Kategorie:

Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werbeartikel: Finden und nicht erfinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sportline GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sportline GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.