InternetIntelligenz 2.0 - Browser Games machen das Internet zur Spielwiese für zwischendurch

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Browser Games machen das Internet zur Spielwiese für zwischendurch

ID: 210906

Browser Games machen das Internet zur Spielwiese für zwischendurch


(pressrelations) -
15.06.2010
Mit "Die Bundesmeister", "Wurzelimperium", "Kapi Bados" und "My Free Farm" erweitert Gamesload sein umfangreiches Portfolio auf nun insgesamt 22 kostenlose Browser Games.

Aktuelle Internet Browser können weit mehr als nur Webseiten anzeigen. Mit ihnen kann man zum Beispiel Karotten pflanzen, südländische Früchte ernten, Tiere züchten oder auch eine gepflegte Partie Fußball in Echtzeit spielen: So genannte Browser Games wie "Die Bundesmeister" (http://www.diebundesmeister.de), "Wurzelimperium" (http://wurzelimperium.gamesload.de), "Kapi Bados" (http://kapibados.gamesload.de) und "My Free Farm" (http://myfreefarm.gamesload.de) machen es möglich. Alles was man dazu braucht, ist ein an das Internet angeschlossener PC und einen Internet-Browser, wie zum Beispiel den Internet Explorer oder Firefox.

Spielen im Browser wird in Deutschland immer beliebter. Laut der Studie "Online Games-Report 2010" des BVDW (Bundesverband Digitale Wirtschaft) gehören Online Spiele zu dem am stärksten wachsenden Segment in der Gamesbranche. Einen maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg ist den Browser Games zuzuschreiben. "Keine Installation, leichte Zugänglichkeit, kostenlose Basisversionen und eine Vielzahl unterschiedlichster Angebote haben die Zielgruppe der 'Gamer' enorm erweitert. Gamesload ist mit Eigenlizenzen wie 'Wikingerhelden' oder 'Venezianer - Händler des Südens' sowie weiterer Titel renommierter Partner erfolgreich in diesem Marktsegment vertreten", so Renate Grof, verantwortlich für Gamesload.

Mit "Wurzelimperium", "Kapi Bados" und "My Free Farm" kommen jetzt drei erfolgreiche Browser Games des renommierten Anbieters Upjers in die Gamesload Familie, die damit auf 22 Spiele anwächst (siehe Liste unten). Ein motivierendes Spielerlebnis und große Fangemeinden zeichnen diese Spiele aus.





Neu dabei ist auch das Browser Game "Die Bundesmeister" für alle Fußballfans. Hier ist der Spieler Herr über seinen Verein: Er kann direkt in das Spielgeschehen eingreifen, seine Mannschaft trainieren und den Verein managen. Vom direkten mit den Tasten gesteuerten Action-Spiel über verschiedene Turniermodi und Ligen bis hin zu den Management-Funktionen, bei denen viele Details wie zum Beispiel der Stadionausbau vorangetrieben werden müssen, hat der Spieler den Vereinserfolg selbst in der Hand.

Registrierte Gamesload User können die 22 Browser Games kostenlos spielen. Gefällt dem Nutzer das Spiel, hat er die Möglichkeit, sich durch kleine Beträge ab zwei Euro Vorteile in Form von virtuellen Items zu kaufen, wie zum Beispiel weitere Felder bei dem beliebten Gartenbau-Spiel "Wurzelimperium". Diese freiwilligen Kosten können Gamesload Kunden komfortabel über eine der angebotenen Bezahlvarianten, wie ClickandBuy, PayPal oder per Online Überweisung, begleichen. Telekom Kunden haben zusätzlich die Möglichkeit, den Betrag über die Telefonrechnung zu bezahlen.

Direkt zu den Browser Games bei Gamesload
http://www.wikingerhelden.de
http://www.uferhelden.de
http://www.armaturus.de
http://venezianer.gamesload.de
http://gamesload.oilimperium.de
http://seafight.gamesload.de
http://damoria.gamesload.de
http://fragoria.gamesload.de
http://darkorbit.gamesload.de
http://deepolis.gamesload.de
http://xblaster.gamesload.de
http://arenasofglory.gamesload.de
http://wurzelimperium.gamesload.de
http://myfreefarm.gamesload.de
http://kapibados.gamesload.de
http://desertblitz.gamesload.de
http://missioncobra.gamesload.de
http://casewhite.gamesload.de
http://castlefight.gamesload.de
http://kiezking.gamesload.de
http://www.die-bundesmeister.de

Ãœber Gamesload
Gamesload, die Spieleplattform der Deutschen Telekom AG, wurde 2005 gegründet. Über das Angebot der digitalen Distribution hinaus bietet Gamesload als Vollsortimenter Spieleinhalte für alle relevanten Plattformen. Das deutsche Angebot umfasst derzeit mehr als 2.000 PC- und Casual Games, über 400 Flatrate Games und 19 Browser Games. In der Rubrik Mobile Games stehen rund 800 Titel, die speziell für mobile Endgeräte entwickelt wurden, zur Verfügung. Seit Februar 2010 bietet Gamesload auch Spiele für iPhone, iPad und iPod touch. Im August 2009 erweiterte Gamesload zudem sein Sortiment um Spiele für Konsolen, entsprechendes Zubehör und Hardware. Derzeit stehen knapp 3.000 Konsolenspiele und fast 2.000 Zubehörartikel zur Auswahl. Mit der Games Flatrate haben Kunden die Möglichkeit, auf eine Vielzahl von Produkten online zuzugreifen und diese für die Bezugsdauer uneingeschränkt zu spielen. Der Online Games Club bietet mehr als 50 Titel, die kostenlos und ohne Registrierung im Single- und Multiplayer-Modus spielbar sind. Sowohl Gamesload exklusive Spiele wie Wikingerhelden, Armaturus und Uferhelden als auch Produkte verschiedener Partner stehen Spielern kostenlos zur Verfügung. Seit November 2009 ist Gamesload in allen 27 Ländern der Europäischen Union sowie Norwegen mit dem PC-Spiele Download-Angebot vertreten


Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
Amtsgericht Bonn HRB 6794,
Sitz der Gesellschaft Bonn
USt-IdNr. DE 123475223
WEEE-Reg.-Nr. DE50478376
E-Mail: info(at)telekom.de
Telefon: 0228/ 181-0

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphone-Nutzer nah am Ball: Ein Viertel nutzt Apps zur Fußball-WM Pünktlich zum iPhone 4: Klingeltöne für das iPhone selbermachen!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.06.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210906
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Browser Games machen das Internet zur Spielwiese für zwischendurch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.