88 Anlagen von ThyssenKrupp Elevator für die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke in Südafrika
88 Anlagen von ThyssenKrupp Elevator für die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke in Südafrika
(pressrelations) - ich zur FußballWeltmeisterschaft 2010 fahren in Johannesburg die schnellsten Züge des afrikanischen Kontinents
ThyssenKrupp Elevator zählt mit der Fertigung und Installation von 25 Fahrtreppen und zwölf Aufzügen schon jetzt zu einem der wichtigsten Lieferanten für das südafrikanische Bahnprojekt "Gautrain". Vom Flughafen OR Tambo International in Johannesburg führt der erste Streckenabschnitt bis zur Station Sandton im Norden der Stadt. Weniger als 15 Minuten dauert die Fahrt mit dem bis zu 160 Kilometern pro Stunde schnellen Zug - dem ersten seiner Art auf dem afrikanischen Kontinent. Neben der unterirdischen, in 45 Meter Tiefe gelegenen Station Sandton wurden auch die beiden oberirdischen Haltestellen Marlboro und Rhodesfield mit Anlagen von ThyssenKrupp Elevator ausgestattet. So gelangen Fahrgäste und Fußballfans schnell, sicher und komfortabel zu den Bahnsteigen und Ausgängen.
Auch am Bau des zweiten Streckenabschnitts, der in die südafrikanische Hauptstadt Pretoria führt, wird ThyssenKrupp Elevator beteiligt sein. Das Unternehmen hat bereits den Auftrag für weitere fünf Stationen mit insgesamt 24 Fahrtreppen und 27 Aufzügen erhalten. Nach der Fertigstellung wird das Schienennetz des "Gautrain" rund 80 Kilometer umfassen. Die Fahrt von Johannesburg nach Pretoria verkürzt sich dann um mehr als die Hälfte der Zeit und dauert circa 40 Minuten. Damit gilt der neue Schnellzug als echte Alternative zu den hochfrequentierten Straßen in dieser dicht besiedelten Region.
Die Business Area Elevator Technology bündelt die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personenbeförderungsanlagen. Mit 42.500 Mitarbeitern, einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2008/2009 und Kunden in 150 Ländern zählt ThyssenKrupp Elevator zu den führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für die gesamte Produktpalette. 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.
Ansprechpartner:
ThyssenKrupp AG
Dr. Monica Soffritti
Corporate Center Communications, Strategy Technology
Business Area Elevator Technology
Phone: +49 (0)211 824-3 84 61
Fax: +49 (0)211 824-3 68 39
E-mail: monica.soffritti(at)thyssenkrupp.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209957
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"88 Anlagen von ThyssenKrupp Elevator für die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke in Südafrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ThyssenKrupp AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).