InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chance auf Ausbildung verbessern

ID: 209268

Am 9. Juni 2010 erscheint das vierte planet-beruf.de-Berufswahlmagazin 2010. Darin dreht sich dieses Mal alles um berufsvorbereitende Angebote. Die neue Ausgabe stellt den Ablauf und die Unterschiede verschiedener Angebote vor und erläutert, welchen Qualifikationsbedarf die Angebote jeweils abdecken. Die Stars Dominik Büchele und Nadine Vasta rufen dazu auf, für den eigenen Erfolg zu kämpfen.


(IINews) - Einsteigen ohne Ausbildungsplatz
Tausende Schulabgängerinnen und Schulabgänger bleiben jährlich ohne Ausbildungsplatz. Anstatt bis zum nächsten Ausbildungsjahr zu warten, um ins Berufsleben einzusteigen, können sie die Zeit in berufsvorbereitenden Angeboten sinnvoll nutzen. Darin schnuppern sie in die berufliche Praxis und erhalten Unterstützung, um ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz im nächsten Jahr zu verbessern.

Blick ins Berufswahlmagazin
Die Leser und Leserinnen erhalten im planetberuf.de-Berufswahlmagazin Einblick in verschiedene berufsvorbereitende Angebote. Sie lernen, mit welchen Stärken Jugendliche bei Arbeitgebern punkten können. Und sie erhalten Tipps, wie sie selbst ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen können. Die Stars der neuen Ausgabe sind Sänger Dominik Büchele und VIVA-Moderatorin Nadine Vasta. Beide wissen aus ihrem eigenen Werdegang, wie wichtig das eigene Zutun für den Erfolg ist. Sie geben dieses Wissen und ihre Tipps an die Jugendlichen weiter.

Berufe-Bilderrätsel gesucht
Die neue Aktion von planet-beruf.de erfordert dieses Mal Kreativität. Die Leserinnen und Leser sollen ein Berufe-Bilderrätsel erstellen und an die Redaktion schicken. Als Gewinn locken ein Video Digital Camcorder und drei Nintendo DS Lite Konsolen.

Das planet-beruf.de-Berufswahlmagazin…
…ist Teil der Medienkombination "planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung", die von der Bundesagentur für Arbeit herausgegeben wird. Zur Medienkombination gehören außerdem das Portal www.planet-beruf.de und verschiedene Print-Produkte für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Berater. Die Medienkombination wendet sich an Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Realschulen (Sekundarstufe I).

Einzelexemplare sind beim Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) der Agenturen für Arbeit erhältlich und können gegen Gebühr beim Bestellservice der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden, per E-Mail an arbeitsagentur(at)dvg-ff.com oder telefonisch unter 01 80 / 10 02 699-01 (3,9 Cent/Minute aus dem Deutschen Festnetz; höchstens 42 ct/min bei Anrufen aus den Mobilfunknetzen).





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BW Bildung und Wissen (www.bwverlag.de) ist ein mittelständischer Fachverlag, dessen Fokus seit mehr als dreißig Jahren auf den Themen Bildung, Beruf und Karriere liegt. Als Dienstleister entwickelt der Verlag Antworten auf komplexe Fragestellungen rund um diese Thematik. Je nach Wunsch des Kunden werden die Ergebnisse in Form von elektronischen Informationssystemen, Datenbanken, Internetpräsentationen, als CD-ROMs oder als Printmedien aufbereitet. Beispiele dafür sind die Medienkombination „planet-beruf.de - Mein Start in die Ausbildung“ sowie die Datenbanken BERUFENET (www.berufenet.arbeitsagentur.de) und KURSNET (www.kursnet.arbeitsagentur.de), die der Verlag im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit redaktionell betreut.

Buchpublikationen gehören ebenfalls zum Dienstleistungsangebot des Verlags. BW realisiert Buchprojekte für verschiedene Auftraggeber und verlegt eigene Ratgeber und Fachbücher zu den Themen Ausbildung, Karriere, Psychologie, Recht und Wirtschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Redaktion planet-beruf.de
Heidrun Schoppelrey
Postfach 82 01 50 * 90252 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 96 76-310
E-Mail: redaktion(at)planet-beruf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HDT-Sommerseminare Cuxhaven: Weiterbildung an der Nordsee Energieberatertag am 17. Juni 2010
Bereitgestellt von Benutzer: HeidrunSchoppelrey
Datum: 11.06.2010 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Schoppelrey
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-9676310

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chance auf Ausbildung verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BW Bildung und Wissen Verlag und Software Gmbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.