InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bakterien einfach wegspülen - Zahnpflege regelmäßig durch Mundspüllösungen ergänzen

ID: 209266


(IINews) - In der heutigen Zeit gelten schöne Zähne als Statussymbol. Ein strahlendes Lächeln verkörpert Selbstbewusstsein, Lebensfreude und Vitalität. Für gepflegte und vor allem gesunde Zähne bedarf es einer sorgfältigen Zahnreinigung. Neben täglichem mechanischen Zähneputzen raten Zahnärzte, zusätzlich eine Mundspüllösung zu verwenden. „Sie wirken antibakteriell und haften lange an Schleimhäuten und Zähnen, sodass sie den positiven Effekt der Zahnpasta verstärken und zur Prävention beitragen“, erklärt Dr. Dr. Ralf Luckey, MSc, leitender Zahnarzt am Diagnostikzentrum für Implantologie und Gesichtsästhetik (DIG) der Implantatzahnklinik in Hannover.

Tägliches Zähneputzen nicht ausreichend
80% der Bevölkerung in Deutschland klagen über Zahnprobleme. Untersuchungen haben ergeben, dass regelmäßiges Zähneputzen die Zahngesundheit fördert und der sogenannte Gingivitisbefall (Zahnfleischentzündungen) dadurch zurückgeht. Jedoch zeigt sich, dass gerade in Zusammenhang mit Gingivitispatienten oder Risikogruppen wie Zahnspangenträgern die mechanische Zahnpflege nicht ausreicht. Demnach empfehlen Mediziner, neben der täglichen mechanischen Zahnreinigung zusätzlich eine chemische Plaquekontrolle zu benutzen. „Mundspüllösungen mit geeigneten Wirkstoffen schwächen Wachstum und Stoffwechsel entzündungsauslösender Bakterien ab und verringern so das Risiko kariöser und parodontaler Schäden“, weiß Dr. Luckey. Prinzipiell gilt, die Lösungen nach dem Zähneputzen anzuwenden. Um eine antibakterielle Wirkung zu erzielen, erfordert es, dass die Substanzen ausreichend lange in der Mundhöhle bleiben. „Jedoch dürfen die dabei verwendeten Wirkstoffe nicht die positive und schützende Mundflora zerstören“, erläutert der Zahnmediziner. Zu guten Wirkstoffkombinationen zählen Aminfluorid und Zinnfluorid. In Verbindung besitzen sie eine lange Verweildauer und eine hervorragende plaquehemmende Wirkung und dienen bei Zahnfleischproblemen der idealen Zahnpflege-Ergänzung.





Patientenorientierte Empfehlung durch den Zahnarzt
Generell lohnt es sich, den professionellen Rat des Zahnarztes einzuholen. Denn erfahrungsgemäß kämpfen Patienten mit unterschiedlichsten Zahnproblemen: von Karies über empfindliche Zahnhälse bis hin zu Mundgeruch. „Jeder Patient erhält eine individuelle Beratung und bekommt die Lösung mit der optimalen Wirkstoffkombination für seinen konkreten Fall“, sagt Dr. Luckey. Dennoch ersetzt die chemische Zahnreinigung keinesfalls die mechanische, denn der Biofilm lässt sich nur mit einer Zahnbürste entfernen. Spüllösungen mit den entsprechenden Wirkstoffen reduzieren die Neubildung des Films, aber verhindern sie nicht. Grundsätzlich lässt sich festhalten: Tägliches Zähneputzen in Kombination mit der richtigen Mundspüllösung garantiert einen starken Auftritt mit strahlendem Lächeln.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter der kostenfreien Servicerufnummer 0800 - 66 30 210 oder im Internet unter www.implantatzentrum-hannover.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das DIG – Diagnostikzentrum für Implantologie und Gesichtsästhetik GmbH in Hannover besteht bereits seit mehr als 13 Jahren und vereint als Kompetenzzentrum ein anerkanntes, interdisziplinäres Fachärzteteam unter einem Dach. Im Bereich Implantologie gehört der zahnärztliche Direktor und medizinische Leiter Dr. med. dent. Dr. h. c. Ralf Luckey, MSc, mit mehr als 17.000 erfolgreich durchgeführten Eingriffen seit 1991 zu den erfahrensten Implantologen Deutschlands. Mit dem postgradualen Zusatz-Studienabschluss Master of Science als Zahnarzt für Implantologie, der europaweit einmalig an der Europa-Universität in Wien angeboten wird, unterstreicht Dr. Luckey seine Qualifikation. Außerdem führt er die Zusatzbezeichnungen „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie" und „Spezialist Implantologie". Des Weiteren ist er Mitglied der wichtigsten deutschen und europäischen Verbände und als Beratungsarzt für das Deutsche Zentrum für orale Implantologie in Deutschland (DZOI) tätig. Seit dem 01. Januar 2009 ist Dr. Luckey außerdem Belegarzt sowie zahnärztlicher Direktor der Abteilung für Zahnheilkunde und Implantologie an der Eilenriede Klinik Hannover. Regelmäßige wissenschaftliche Veröffentlichungen, Referententätigkeit sowie das Angebot von Weiterbildungen und Hospitationen im DIG verdeutlichen den Stellenwert innovativer Methoden und neuester Techniken zugunsten der Patienten. Zum hochqualifizierten Team der Implantatklinik Hannover zählen mehrere Zahntechniker-Meister, zwei Radiologen, drei plastische Chirurgen, vier Fachärzte für Anästhesie und Schmerztherapie, ein Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, drei Fachärzte für Kieferorthopädie sowie ein Psychotherapeut und ein Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie. Das DIG verfügt neben Hannover über Behandlungszentren in Berlin, München, in Zürich, im südenglischen Portsmouth sowie in Abu Dhabi. Das DIG vereint als Kompetenzzentrum jeweils die Erfahrung von 20 Fachärzten und arbeitet nach den neuesten Standards der Implantologie und Gesichtsästhetik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DIG – Diagnostikzentrum für Implantologie und Gesichtsästhetik GmbH
Implantatzahnklinik Hannover IKH
Dr. med. dent. Dr. h. c. Ralf Luckey, MSc
Richard-Wagner-Straße 28
30177 Hannover
Tel. 05 11 / 66 30 21, Fax: 0511 / 66 30 22
www.implantatzentrum-hannover.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenbrand durch dosiertes Sonnenbaden vermeiden - mit dem UV-Warngerät SunCounter® von DAVITA® Grundlage in Göttingen geschaffen - Offizielle Einführung des Zahnrettungskonzeptes in Stadt und Lan
Bereitgestellt von Benutzer: Luckey
Datum: 11.06.2010 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209266
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. dent. Dr. h. c. Ralf Luckey, MSc
Stadt:

30177 Hannover


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bakterien einfach wegspülen - Zahnpflege regelmäßig durch Mundspüllösungen ergänzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIG – Diagnostikzentrum für Implantologie und Gesichtsästhetik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIG – Diagnostikzentrum für Implantologie und Gesichtsästhetik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.