InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spielregeln der Internet-Vermarktung lernen

ID: 208709

Der Kurs "Online-Marketing-Manager/-in (ebam)" startet in München, Stuttgart und Köln


(IINews) - Nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Nielsen Media Research haben die Werbeaktivitäten im Internet von Januar bis April 2010 in Deutschland um 15,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Wie Marketingverantwortliche und Selbständige die Möglichkeiten der Online-Kommunikation und -Werbung für die Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleitungen nutzen können, zeigt der Lehrgang „Online-Marketing-Manager/-in (ebam) 2.0“ an der ebam Akademie. Der Teilzeitkurs startet ab 19. Juni in München, ab 10. Juli in Stuttgart und ab 17. Juli in Köln.

„Besonders die Kommunikation über Social Communities wie Facebook oder Myspace wird immer beliebter. Facebook hat in Deutschland zum Beispiel mittlerweile 13 Millionen Mitglieder, das sind 22 Prozent aller Internetnutzer. Doch diese neuen Informationskanäle erfordern von Marketingspezialisten auch eine direktere, offenere und schnellere Art der Kommunikation. Unser Kurs soll dabei helfen, Fehler zu vermeiden und Chancen zu nutzen“, erklärt Georg Löffler, Geschäftsführer der ebam Akademie. Einführend vertieft die Fortbildung technische Aspekte wie HTML-Programmierung, den Einsatz der Internet-Techniken Adobe Flash und Java, technische Strukturen von Internetwerbeformen sowie Basics der Website-Entwicklung und –Erstellung. Um die eigene Website erfolgreich an den Start zu bringen, beleuchtet der Kurs Themen wie Wettbewerbsanalyse, Markenführung online, Typen der Webpräsenz, Agenturbriefing und Webcontrolling.

Intensiv behandeln die Referenten der ebam Akademie Search Engine Optimization (SEO) und Search Engine Marketing (SEM), um in den Ergebnissen von Suchmaschinen weiter nach oben zu gelangen, die Besucherzahlen auf einer Homepage zu optimieren und Marketing-Budgets zielgerichtet online einzusetzen. Im Anschluss daran widmet sich der Lehrgang dem umfassenden Marketingtool Google. Dabei steht im Mittelpunkt, komplette Kampagnen über Google Adwords zu planen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Zertifikat „Google Adwords Certified Professional“ zu erwerben. Darüber hinaus stehen Afilliate Marketing, Online-Kooperationen, Social Communities, Online-PR und Mailing-Aktionen auf dem Lehrplan.





Nach erfolgreicher Präsentation einer Projektarbeit belegt das Zertifikat „Online-Marketing-Manager/-in (ebam)“ praktikables Fachwissen für die Vermarktung im Internet. Der Teilzeitkurs „Online-Marketing-Manager/-in (ebam) 2.0“ mit sieben Kurswochenenden – je zwei pro Monat – beginnt in Stuttgart am 10. Juli 2010. Mehr Informationen gibt es auf www.ebam.de oder in der Münchner ebam-Zentrale unter 089/ 54 88 47 91.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.

Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know-how branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette.

Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 6000 Teilnehmer. Allein den Kurs „Eventmanager/-in(ebam)“ haben 1500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses „Music Business Manager/-in (ebam)“ sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und –Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt.

Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich. 2009 eröffnete die ebam Akademie ein eigenes Seminarzentrum in Berlin.



Leseranfragen:

ebam GmbH
Business Akademie für Medien, Event und Kultur
Engelhardstr. 6
D-81369 München
T. 089 - 54884791
Fax 089 - 54884799
eMail info(at)ebam.de
www.ebam.de



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Neoral
ebam GmbH
Business Akademie für Medien, Event und Kultur
Engelhardstr. 6
D-81369 München
T. 089 - 54884791
Fax 089 - 54884799
eMail katrin.neoral(at)ebam.de
www.ebam.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IUCE jetzt mit Doppelspitze Die Jugend in Erfurt forscht jetzt am SMART Board™
Bereitgestellt von Benutzer: ebamAkademie
Datum: 10.06.2010 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Neoral
Stadt:

München


Telefon: 089/ 54 88 47 91

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spielregeln der Internet-Vermarktung lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebam Business Akademie für Medien, Event & Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ebam Business Akademie für Medien, Event & Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.