InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Helfen Kippen gegen Kilos?

ID: 208217

Viele Frauen wollen mit Nikotin schlank bleiben / BKK24 warnt vor ungesundem Mythos


(IINews) - Obernkirchen. Wer raucht neigt eher zur Gewichtszunahme als diejenigen, die noch nie eine Zigarette angefasst haben. Mit dieser Warnung richtet sich die BKK24 an Frauen, die Nikotin als Mittel zur Gewichtsregulierung einsetzen. Vor allem viele der unter 25-jährigen sind überzeugt, mit Tabak schlank bleiben oder sogar abnehmen zu können.

Obwohl sie das wollen versuchen aus dem umgekehrten Grund auch etwas ältere Frauen nach Erkenntnis der Krankenkasse erst gar nicht, mit dem Rauchen aufzuhören. „Die Angst vor zwei oder drei Kilo mehr ist die größte Hürde vor einem Entwöhnungskurs“, sagt Vorstand Friedrich Schütte. Wer diese Befürchtungen hat, schreckt mitunter sogar vor dem mehrere hundert Euro teuren Erfolgsprogramm von Nichtraucher-Papst Allen Carr zurück, dass die BKK24 ihren Kunden spendiert.

Zwei Langzeitstudien haben unterdessen bewiesen, dass der Schlankmacher Nikotin eine Lüge ist. Unter 7.500 Testpersonen der spanischen Universität Navarra hatten diejenigen bei gleicher Ernährung die wenigsten Fettpölsterchen, die schon immer nikotinfrei waren. Und Forscher aus Cambridge gaben eine noch deutlichere Warnung heraus. Dort bescheinigte man Rauchern zwar den geringfügig günstigeren Body Mass Index, mit dem das Verhältnis von Körpergröße und Gewicht gemessen wird. Dafür saßen die Fettpölsterchen bei ihnen ausgerechnet an den Hüften, wo sie nicht nur optisch den größten Schaden anrichten. Der Taillenspeck gilt auch als Auslöser für Krebserkrankungen der inneren Organe.

„Dass rauchende Mädchen oder Frauen sich den Bikini grundsätzlich eine Nummer kleiner kaufen können, ist also ein Mythos.“, so Schütte. Statt der Traumfigur starten sie schon nach der vierten Zigarette eine Raucherkarriere, die 30 Jahre dauert, zehn Lebensjahre kostet und nach heutigen Preisen allein 40.000 Euro für Tabak verschlingt.

Doch wie steht es mit der Gewichtszunahme bei denjenigen, die mit dem Nikotin Schluss machen? Auch hier decken Langzeitstudien Unwahrheiten auf, die sich hartnäckig halten. Es stimmt zwar, dass der Körper bei gleicher Ernährung die nicht mehr für den Kampf gegen das Gift benötigte Energie zunächst in Fettzellen einlagert. Doch schon nach kurzer Zeit passiert das, was auch die weniger an bauchfreien Tops interessierten Wissenschaftler aus Cambridge jubeln lässt: Die Ex-Raucher unter ihren 20.000 Testpersonen bekamen nach Ende der Hormonumstellung zuallererst eine schlanke Taille!





Trotzdem vertrauen viele Raucherinnen diesen eindeutigen Beweisen nicht. Für sie will die BKK24 mit Hilfe der Wissenschaft Hemmschwellen abbauen. Sie hat auf Basis der Cambridge-Forschungen eine Kombination von Nikotinentwöhnung, Ernährungsumstellung und Bewegung entwickelt. Damit soll es auch in den ersten Monaten nach dem Aufhören sehr viel unwahrscheinlicher werden, dass man Kippen gegen kiloweisen Süßigkeiten und andere „Ersatzdrogen“ tauscht. Das Programm nennt sich „14 Jahre länger leben“ und berücksichtigt die individuelle Situation jedes Teilnehmers. Mehr Informationen über diesen anderen Weg zur letzten Zigarette, der übrigens noch sehr viel mehr für die Gesundheit leistet, gibt’s unter Telefon 05724 9710 oder im Internetportal www.bkk24.de.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit herausragenden Leistungen und ihrem in Kundenbefragungen ausgezeichneten Service gehört die BKK24 seit mehr als 125 Jahren zu den erfolgreichsten Krankenversicherungen Deutschlands.
Ihren Versicherten bietet sie eines der umfangreichsten Pakete zur Gesundheitsvorsorge an. Dazu gehören unter anderem kostenlose Behandlung bei homöopathischen Vertragsärzten, kostenlose professionelle Zahnreinigung und das Top-Programm 14 Jahre länger leben auf Basis der europaweiten EPIC-Forschungen. Gemeinsam mit Partnern in Berlin und in ganz Deutschland hat sie Trainingsangebote zur Gewichtsreduktion, für aktive Freizeitgestaltung und für zahlreiche weitere Handlungsfelder entwickelt.
Über das beliebte Bonusprogramm der BKK24 sind Beitragserstattungen von mehreren hundert Euro möglich!



Leseranfragen:

BKK24
Sülbecker Brand 1
31683 Obernkirchen
Telefon 05724 971-0
info(at)bkk24.de
www.bkk24.de



PresseKontakt / Agentur:

BKK24
Sabine Schütte
Sülbecker Brand 1
31683 Obernkirchen
Telefon 05724 971-223
sabine.schuette(at)bkk24.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  ?Das größte Fanbuch der Welt? wächst: Apothekenkunden drücken deutscher Elf die Daumen Reisen ans Mittelmeer und in die Tropen – Gute  Vorbereitung schützt vor gesundheitlichen Überraschu
Bereitgestellt von Benutzer: crossmediateam
Datum: 09.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208217
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Jäkel
Stadt:

Bad Münder am Deister


Telefon: 05042 50900-11

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Helfen Kippen gegen Kilos?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKK24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BKK24



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.