InternetIntelligenz 2.0 - Global Player - Die Weltmacht Fußball

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Global Player - Die Weltmacht Fußball

ID: 207805

Global Player - Die Weltmacht Fußball


(pressrelations) -
ZDF zeigt "auslandsjournal XXL" zur Kommerzialisierung des internationalen Fußballs Schon lange geht es bei der Jagd um den Ball nicht mehr nur um den sportlichen Wettstreit - im internationalen Fußballgeschäft sind nur die Vereine erfolgreich, die sich auf die perfekte Vermarktung der Marke Fußball verstehen. Am Mittwoch, 9. Juni 2010, um 22.15 Uhr, zwei Tage vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft, zeigt Theo Koll in einem ZDF-"auslandsjournal XXL", wie große Vereine zu wahren Gelddruckmaschinen für Investoren wurden und wie die Kommerzialisierung des Sports voranschreitet. "Das Geschäft mit dem Fußball ist so attraktiv, weil es Emotionen bewegt, weil es nichts mit Politik, nichts mit Religion oder Erotik zu tun hat, sondern mit dem vermeintlich harmlosen Geschäftsfeld Fußball, auf dem man Emotionen relativ billig inszenieren kann", erklärt Philipp Köster, Chefredakteur des Magazins "11 Freunde".

Inzwischen ist Fußball ein globales Geschäft, das die Werbemärkte weltweit beeinflusst. "In New York wurde ein wichtiges Baseballspiel verlegt, weil sie Angst hatten vor der Konkurrenz der Live-Übertragung des Champions League Finales. Das sind für mich Zeichen, dass Fußball eben der Sport ist, der auf Dauer die allerbesten Chancen hat, weltweit die einzige Sportart zu sein, die die Leute akzeptieren", erläutert der Präsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, im Gespräch mit dem "auslandsjournal".

Wer sich heute als Investor nur auf einen Verein konzentriert, hat in den großen Ligen eigentlich keine Chance mehr. Der Trend geht zu "Fußballkonzernen" mit eigenen Talentschmieden auf der ganzen Welt, mehreren Erstligaclubs auf verschiedenen Kontinenten und perfekter Marketingstrategie. Darauf setzt auch Dietmar Beiersdorfer. Mit den Milliarden des Brauseherstellers Red Bull im Rücken soll der ehemalige deutsche Nationalspieler ein eigenes Fußballimperium aufbauen und damit zur Speerspitze dieses neuen Verständnisses im Profifußball werden. "Red Bull möchte die Sportler begleiten, möchte die Verantwortlichkeit im Club innehaben und selber die Geschicke bestimmen", so Beiersdofer im ZDF-Interview.





Der Weg zum Sieg beim Fußball führt heute nicht mehr allein durch den Strafraum, sondern häufig durch die Vorstandsetagen milliardenschwerer Großkonzerne.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/auslandsjournalXXL

Mainz, 7. Juni 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Euro1080 und EuproMedia beschließen Zusammenarbeit  beim Betrieb einer integrierten TV- und Transakt Walking Concepts veröffentlicht gleich drei neue iPhone Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.06.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207805
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Global Player - Die Weltmacht Fußball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 29/25 ...

Woche 29/25Mi., 16.7.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 sportstudio live (VPS 20.14/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA Frauen-EM 2025aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann21.00 sportstudio live (fub/HD/AD/Dd 5.1/UT)UEFA F ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 28/25 ...

Woche 28/25Fr., 11.7.Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Koalitionskrise– Eklat bei VerfassungsrichterwahlModeration: Shakuntala Banerjee19.40 Betty ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.