InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Per „fliegendem Klassenzimmer“ nach Thailand – Beluga School for Life sucht deutsche Partnerschulen

ID: 207504

Bremen/Na Nai, Thailand – Gelernt wird nicht nur im Klassenzimmer. Dass Schüler in Projekten und auf Klassenfahrten wichtige (Lebens-)Erfahrungen sammeln, steht außer Frage. Neu ist dagegen ein Ansatz, dem die Beluga School for Life unter dem Motto „Lernen durch Erleben“ folgt, und in dessen Rahmen interessierte Schulen für Partnerschaften gesucht werden. Das Außergewöhnliche dabei: Die Beluga School for Life ist keine gewöhnliche Lehranstalt, sondern das Ergebnis eines deutschen Tsunami-Hilfsprojektes in
Thailand.


(IINews) - Zugegeben, Südostasien liegt für eine Schülerreise nicht gerade um die Ecke, bietet dafür aber umso aufregendere kulturelle Einblicke. Wer kann schon bei einer Klassenfahrt auf Elefanten reiten oder an buddhistischen Tempelzeremonien teilnehmen?

Vorraussetzung für die Realisierung dieses zweifelsohne ungewöhnlichen Projektes ist eine hohe Eigeninitiative von Lehrern, Schülern und Eltern. Inhalt, Ablauf und Timing der Begegnungsreise können dagegen von den teilnehmenden Schulen frei gestaltet werden. Die Jugendlichen sollten allerdings nicht zu jung sein und müssen für die Kosten der Reise selber aufkommen. Daher empfiehlt sich eine langfristige Planung unter Zuhilfenahme von Sponsoren und Förderprogrammen. Organisationen wie z.B. ENSA, Stiftung Welt:Klasse oder die Deutsche Bank Stiftung fördern Projekte für interkulturellen Austausch in Schwellenländer. Interessierte Lehrer können sich über die Internetseite der Schulbegegnungsreise über Programm und Fördermöglichkeiten informieren

Eine Schulbegegnungsreise zur Beluga School for Life nach Thailand verknüpft gleich zwei sinnvolle Ziele. Einerseits fördert sie den kulturellen Austausch zwischen thailändischen und deutschen Schülern und bietet ungewöhnliche Einblicke in das Leben thailändischer Jugendlicher. Gleichzeitig unterstützt die teilnehmende Schule einen wohltätigen Zweck.
Das Hilfsprojekt für Opfer der Tsunami-Katastrophe in der Nähe von Khao Lak ist mittlerweile zu einem kleinen Dorf herangewachsen, wo Kinder für verschiedene Berufe ausgebildet und „sanfte“ Touristen empfangen werden. Mit einem Besuch der BSfL erhalten Schüler wie Lehrer Einblick in das Hilfsprojekt („Hilfe zur Selbsthilfe“) und können gemeinsam Projekte wie „ökologische Anbauweisen“ oder „Kultur und Entwicklung“ vorantreiben. Der Ort selbst sensibilisiert Schüler darüber hinaus für vielfältige Themen wie z.B. Lebensverhältnisse in Entwicklungsländern oder Bewältigung traumatischer Ereignisse.





Weitere Infos unter www.schulbegegnungsreise.de sowie
www.beluga-schoolforlife.de

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: 06187-900-780
E-Mail: info(at)inexcom.de; www.inexcom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.beluga-schoolforlife.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsorientierungs-Seminar für Abiturienten - Abgestimmt auf das Angebot der Bildungsmesse Horizon Die IbF-Halle GmbH kooperiert mit dem Ramada Hotel Leipzig-Halle
Bereitgestellt von Benutzer: inex
Datum: 07.06.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Per „fliegendem Klassenzimmer“ nach Thailand – Beluga School for Life sucht deutsche Partnerschulen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beluga School for LIfe Charity Travel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Beluga School for LIfe Charity Travel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.