InternetIntelligenz 2.0 - Demokraten gegen NPD-Parteitag

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Demokraten gegen NPD-Parteitag

ID: 207096

Demokraten gegen NPD-Parteitag


(pressrelations) -
Innenminister Herrmann begrüßt Engagement von Demokraten gegen NPD-Parteitag

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich vor dem NPD-Bundesparteitag in Bamberg erfreut darüber gezeigt, "dass immer mehr Demokraten den Neonazis die kalte Schulter zeigen". Herrmann begrüßte insbesondere das Engagement der beiden großen christlichen Kirchen und der Stadt Bamberg gegen den NPD-Parteitag. "Ich freue mich über das breite gesellschaftliche Engagement gegen den braunen Spuk. Die Bamberger setzen ein Zeichen, wenn sie dem Aufruf ihres Erzbischofs zum Kampf gegen Rechtsextremismus folgen."

Herrmann sprach sich erneut für ein Verbot der NPD aus. "An der Verfassungsfeindlichkeit wird sich auch nichts ändern, wenn sich die NPD jetzt mit der DVU zusammenschließen sollte." Zeitungsmeldungen zufolge planen die beiden rechtsextremen Parteien eine Fusion.

Herrmann rief die 34 Organisationen, die sich an den Aktionen des Bamberger Bündnisses gegen Rechtsextremismus beteiligen, auf, bei ihren Protesten gegen die NPD friedlich zu bleiben. "Gewalttätige Aktionen spielen nur den Argumenten der Rechtsextremisten in die Hände."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ungebrochener Widerstand im Wendland Gedenktafel für deutsche Opfer in Postelberg trägt zur Versöhnung bei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207096
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Demokraten gegen NPD-Parteitag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 297


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.