Titelthema: „Business Schools: Wichtige Wegbegleiter zur Karriere“
Wer Karriere machen möchte, sollte seine Ausbildung sehr sorgfältig planen und durchdacht anlegen. Für immer mehr Studierende und Young Professionals heißt das auch: den Besuch einer Business School mit einem Master oder MBA als Abschluss. Die Juni/Juli-Ausgabe der Online-Zeitschrift WiWi-Journal widmet sich aus diesem Anlass in ihrem Schwerpunkt ausführlich dem Thema Business Schools.
(IINews) - Ausgabe Juni/Juli 2010 des WiWi-Journals jetzt online
Hamburg, Juni 2010. Wer Karriere machen möchte, sollte seine Ausbildung sehr sorgfältig planen und durchdacht anlegen. Für immer mehr Studierende und Young Professionals heißt das auch: den Besuch einer Business School mit einem Master oder MBA als Abschluss. Die Juni/Juli-Ausgabe der Online-Zeitschrift WiWi-Journal widmet sich aus diesem Anlass in ihrem Schwerpunkt ausführlich dem Thema Business Schools. Die Leser erfahren nicht nur Neues aus verschiedenen Schulen, sondern auch viel Grundlegendes. So enthält das WiWi-Journal ein Interview mit Prof. Henning Zülch, dem Akademischen Direktor der M.Sc.-Programme an der Handelshochschule Leipzig (HHL), über die Perspektiven für Bachelor-Absolventen.
Zu den weiteren Themen der Ausgabe, die kostenlos unter www.wiwi-journal.de gelesen und heruntergeladen werden kann, gehört unter anderem ein Bericht über die neue Research-School „Business & Economics/RSBE“ an der Universität Siegen, ein Beitrag über Faktoren, die einen Film zum Kassenschlager machen können, sowie der Rückblick auf den Karrierepreis 2010.
Außerdem enthält das WiWi-Journal wie gewohnt einen aktuellen Stellenanzeigenteil sowie eine große Veranstaltungsübersicht für die kommenden Wochen und Monate.
- Frei zur redaktionellen Verwendung – Beleg erbeten -
Themen in diesem Fachartikel:
business-schools
bwl
vwl
betriebswirtschaftslehre
volkswirtschaftslehre
wirtschaftswissen
wirtschaftswissenschaften
hochschule
universitaet
studierende
studenten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über WiWi-Media
WiWi-Media bietet verschiedene Services und Dienste zum Thema Wirtschaftswissenschaften und gilt als eines der führenden Bindeglieder zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Wissenschaft. Herz von WiWi-Media ist die Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche. Mit rund 6.000 Professoren an mehr als 420 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Plattform ein auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierter Studien- und Karrierebegleiter. Darüber hinaus publiziert das Unternehmen sechsmal im Jahr das Online-Magazin WiWi-Journal (www.wiwi-journal.de) und ist Betreiber des Online-Wörterbuches OdWW (www.odww.de).
WiWi-Media AG
Dirk Vollmer
Neuer Wall 19
D-20354 Hamburg
Tel: +49 (0)40 / 35 54 04 30
Fax: +49 (0)40 / 35 54 04 20
E-Mail: vollmer(at)wiwi-media.ag
Internet: www.wiwi-online.net
WiWi-Media AG
Dirk Vollmer
Neuer Wall 19
D-20354 Hamburg
Tel: +49 (0)40 / 35 54 04 30
Fax: +49 (0)40 / 35 54 04 20
E-Mail: vollmer(at)wiwi-media.ag
Internet: www.wiwi-online.net
Datum: 03.06.2010 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206746
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Vollmer
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 35 54 04 30
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Titelthema: „Business Schools: Wichtige Wegbegleiter zur Karriere“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WiWi-Media AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).