InternetIntelligenz 2.0 - Vegetarisches Fingerfood für den Grillrost: Süßes Finale - Obst auf dem Grill

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vegetarisches Fingerfood für den Grillrost: Süßes Finale - Obst auf dem Grill

ID: 206234

Vegetarisches Fingerfood für den Grillrost: Süßes Finale - Obst auf dem Grill


(pressrelations) - (aid) - Zu den vegetarischen Häppchen aus der Glut gehören nicht nur herzhafte Gemüse, sondern auch süße Früchte. Besonders als Dessert serviert, ist gegrilltes Obst der krönende Abschluss eines gelungenen Grillfests. Farbenfroh und besonders aromatisch wird der Nachtisch, wenn Stücke von Äpfeln, Birnen, Pfirsichen oder Aprikosen in Fruchtsaft eingelegt und anschließend abwechselnd auf Spieße gesteckt werden. Zum Würzen eignen sich Vanille, Ingwer, Zimt, aber ebenso Nelken und Chili. Wer wenig Zeit hat, legt ganze Bananen einfach ungeschält auf den Rost und wartet, bis ihre Schale braun ist - dann sind die Früchte gar. Auch Äpfel können - in Alufolie eingewickelt - mit auf den Rost kommen. Besonders exotisch wird das Dessert-Grillen mit frischen Ananas oder Baby-Bananen, die geschält und in Scheiben geschnitten in eine Grillschale aus Alu gelegt werden. Das mit einer Marinade aus Honig und Olivenöl bestrichene sowie mit etwas roter Chili eingeriebene Obst lässt man zwei bis drei Minuten von jeder Seite grillen. Auch Rum-Früchte kann man ohne Weiteres auf dem Grill zubereiten. Das Obst wird zunächst für drei bis vier Stunden in etwas Rum und Zucker eingelegt. Die gut abgetropften Früchte gibt man in einem gut verschlossenen Alu-Päckchen mit auf den Grill. Bananenblätter eignen sich ebenso zum Einwickeln von Obststücken, denn sie schützen das Grillgut vor dem Austrocknen und verleihen ihm eine leichte Teenote. Die Blätter sind tiefgefroren in vielen Asia-Läden erhältlich. Zum süßen Finale aus dem Bananenblatt passt sowohl eine Kugel Vanilleeis als auch ein Schoko-Dip, den man in der Restglut schmelzen kann. Im Grunde eignet sich jede Obstsorte mit festem Fleisch für den Rost. Auf überreife Früchte sollte man jedoch lieber verzichten, da das Obst auf dem Grill noch weicher, saftiger und süßer wird. Gemäß dem Genießer-Spruch "Käse schließt den Magen" lassen sich auch marinierter Halloumi und Feta gut mit Obst auf Spieße aufreihen und zum Nachtisch servieren.




aid, Ira Schneider


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid(at)aid.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fragen zur Lebensmittelverarbeitung im Haushalt: Welche Speisefette und -öle eignen sich wofür? Göttingen: Ursache von Bombenexplosion weiter unklar
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206234
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vegetarisches Fingerfood für den Grillrost: Süßes Finale - Obst auf dem Grill"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 268


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.