InternetIntelligenz 2.0 - DJV rät: Fotografenverträge für Rock-Festivals nicht akzeptieren!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DJV rät: Fotografenverträge für Rock-Festivals nicht akzeptieren!

ID: 206071

DJV rät: Fotografenverträge für Rock-Festivals nicht akzeptieren!


(pressrelations) -
Berlin, 1.06.2010 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Fotografenverträge für das Festival "Rock am Park" vom 3. bis 6. Juni in Nürnberg als inakzeptabel zurückgewiesen. Gleichzeitig warnt er auch vor Knebelverträgen auf dem zeitgleich stattfindenden Festival "Rock am Ring" am Nürburgring. Der DJV rät Bildjournalisten dringend davon ab, diesen Verträgen zuzustimmen. Im Zweifel sollten sie auf die Berichterstattung über die "Zwillingsfestivals" verzichten, bei denen unter anderem die Gruppen Muse, Rammstein und KISS auftreten. Die Akkreditierungsbestimmungen von Rammstein sehen etwa vor, dass Fotografen ihr Bildmaterial der Band kostenlos zur Gestaltung ihrer Website zur Verfügung stellen. Auch dürften Konzertfotos nur in einem einzigen Medium, das bei der Anmeldung schriftlich zu benennen sei, veröffentlicht werden. "Die Musiker versuchen die Fotografen auszuplündern", kritisierte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Das dürfen sich Bildjournalistinnen und -journalisten nicht länger bieten lassen. Diese Methode ist kein Betriebsunfall, sondern hat System."

Der DJV weist darauf hin, dass KISS und andere Bands bereits in Vorjahren mit englischsprachigen Verträgen gearbeitet hätten, die unzumutbare Bedingungen enthielten. Das sei daher auch dieses Jahr beim "Rock am Ring" zu befürchten.

Die Band Rammstein operiert bereits seit längerem mit den Knebelverträgen, die sie für "Rock am Park" benutzt. Bereits im November 2009 hatte sie versucht, Fotografen auf diese Weise zu drangsalieren. Die Hamburger Morgenpost hatte daraufhin anstelle eines Fotos einen schwarzen Block abgedruckt. "Das war die richtige Antwort", lobte Konken. Er forderte das Management der Rockband auf, Fotografen uneingeschränkte Arbeitsmöglichkeiten zu bieten. Das gelte auch für noch folgende Rammstein-Konzerte.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfokanal und ZDF zeigen '24 Stunden Südafrika. Ein Land - ein Tag' John Mayer sagt Konzerte in Europa wegen Krankheit ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206071
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DJV rät: Fotografenverträge für Rock-Festivals nicht akzeptieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 201


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.