InternetIntelligenz 2.0 - Inlandseinsätze der Bundeswehr stoppen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Inlandseinsätze der Bundeswehr stoppen

ID: 206048

Inlandseinsätze der Bundeswehr stoppen


(pressrelations) -
"Die Entscheidung der Karlsruher Richter bedeutet, dass der Bundestag keine Handhabe hat, verfassungswidrige Einsätze, die unter dem Label der Amtshilfe durchgeführt werden, zu stoppen", erklärt Ulla Jelpke zur heute ergangenen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Das Gericht hatte eine Organklage der Grünen-Fraktion gegen den Bundeswehreinsatz beim G8-Gipfel im Jahr 2007 verworfen. Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
weiter:

"Während der Bundestag Auslandseinsätzen zustimmen muss und er Soldaten aus dem Ausland zurückholen kann, fehlt ihm eine solche Mitsprachemöglichkeit bei Inlandseinsätzen.

Für kritische Bürgerinnen und Bürger ist es nun noch wichtiger, gegen Aufmärsche des Militärs im Inland zu protestieren. Eine Gewöhnung an Grundrechtseingriffe durch Soldaten, wie sie in Heiligendamm begangen worden sind, darf es auf keinen Fall geben.

DIE LINKE wird nach ihren Kräften Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die bei fragwürdigen Militäreinsätzen ihre Rechte verletzt sehen. Nach unseren Informationen sind entsprechende Klagen derzeit unter anderem vor dem Verwaltungsgericht Schwerin anhängig."


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Parken mit Komfort Erwartungen an Meseberg sind hoch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206048
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inlandseinsätze der Bundeswehr stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 374


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.