InternetIntelligenz 2.0 - IBM und GEWOFAG IT entwickeln SAP Migrationslösung für Immobilienbranche

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IBM und GEWOFAG IT entwickeln SAP Migrationslösung für Immobilienbranche

ID: 206042

IBM und GEWOFAG IT entwickeln SAP Migrationslösung für Immobilienbranche


(pressrelations) -
Mittelständische Heimag München GmbH setzt Lösung bereits erfolgreich ein

Stuttgart - 01 Jun 2010: In der mittelständischen Immobilien- und Wohnungswirtschaft unterliegt das Enterprise Resource Management (ERP) besonderen Herausforderungen, wenn es um die Verwaltung der Liegenschaften, Grundstücke, Gebäude und Wohnungen geht. Aus diesem Grund haben IBM und GEWOFAG IT ein einheitliches SAP-Template entwickelt, das den nahtlosen Übergang von der bisher genutzten Lösung GES auf SAP ermöglicht. Profitieren konnte davon die Heimag München GmbH, die als Wohnungsbaugesellschaft mehrere tausend Wohneinheiten in der bayrischen Metropole betreut. Vorgestellt wird das Projekt am 23. und 24. Juni auf dem 13. SAP-Kongress für die Immobilienwirtschaft in Potsdam.

"Bei der Heimag Müchen ging es darum, über eine einheitliche Vorgehensweise die nahtlose Migration vom bisherige ERP-System GES auf eine SAP-basierte Lösungen zu realisieren.", sagt Roland Kaiser, Sachgebietsleiter SAP-Anwendungen, GEWOFAG IT. "Gemeinsam mit IBM konnten wir mit unserem Template sämtliche Daten zu Vermietungen und Verpachtungen komplett und fehlerfrei übernehmen und dies in einer Projektlaufzeit von nur sechs Monaten."
Seit Anfang 2010 ist das Enterprise Resource Management der Heimag in die SAP-Landschaft des GEWOFAG Konzerns integriert. Die GEWOFAG ist seit Anfang 2008 Mehrheitseignerin der Heimag und mit mehr als 34.000 Wohnungen und rund 700 Beschäftigten die größte Vermieterin in München. Bei der SAP-Migration bestand die zentrale Aufgabe darin, die bisherige GES-Lösung komplett durch das konzernweit eingesetzte SAP-basiertes System abzulösen. Durch die homogene SAP-Landschaft vereinfacht sich bei Heimag unter anderem die Erstellung der Konzernbilanz, die Konsolidierung und Planung der Gewinn- und Verlustrechnung sowie die zentrale Liquiditätssteuerung. Mit diesem kaufmännischen und technischen Management der Immobilien verbessert das mittelständische Unternehmen sein Reporting zu Ausstattungsmerkmalen, Leerstand und Fluktuation sämtlicher Wohn- und Gewerbeimmobilien. Mit SAP kann die Heimag Instrumente einsetzen, mit denen sich einheitlich Vertragsmanagement, Mietanpassung und Instandhaltung sowie Barkautions- und Darlehensverwaltung bearbeiten lassen.




Für die Umsetzung des IT-Projekts hat die GEWOFAG IT gemeinsam mit IBM Global Business Services ein Template entwickelt, dass bei der SAP-Migration sämtliche Daten zentraler wohnungswirtschaftlicher Geschäftsprozesse für Vermietung, Verpachtung und Verwaltung übernimmt. Damit wird die Vollständigkeit und Konsistenz der Daten und Funktionalitäten sichergestellt. Außerdem gibt es eine methodische Beschreibung, wie Objekte in das SAP-System übernommen werden müssen. Beschrieben werden dort Quelldaten und Überleitungsregeln und auch der Prozess zur Stammdatenharmonisierung. Das Template ist Teil der für die mittelständische Immobilienbranche entwickelten Lösung "IBM Express Solutions for SAP". Es bündelt Best Pratices, so dass Unternehmen sowohl für eigene als auch für fremde Immobilien ihre Prozesse von der Liegenschaftsverwaltung bis hin zum Handwerkerportal steuern können. Darüber hinaus werden alle gängigen Prozesse der Immobilienbranche intregriert.
So wie der Heimag ermöglicht das branchenspezifische Template auch anderen mittelständischen Unternehmen aus der Immobilien- und Wohnungswirtschaft die komplette Migration in SAP Systeme. Die Leistungen von IBM und GEWOFAG IT umfassen neben der Umsetzung des Projekts auch eine umfassende Betreuung und kompetente Beratung. Eigens für die partnerschaftliche Zusammenarbeit in diesem Marktumfeld haben IBM, SAP und GEWOFAG im März 2009 einen Kooperationsvertrag geschlossen. Auf dem 13. SAP-Kongress für die Immobilienwirtschaft in Potsdam gehen die Partner näher auf das Heimag-Projekt ein. Der Kongress steht am 23. und 24. Juni 2010 unter dem Motto "Mehr Erfolg durch Innovation ? Lösungen von SAP und Partnern für das Immobilienmanagement". Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.sap.com/germany/about/events/search/overview/index.epx?EventID=6750
"Nicht nur Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft profitieren von unseren SAP-Lösungen und der Kooperation mit GEWOFAG IT, sondern auch SAP-Bestandskunden und größere Unternehmen aus Handel, Fertigungsindustrie und Finanzbranche, die ihre Büros, Liegenschaften, Mietobjekte oder Gebäude SAP-basiert managen wollen", sagt Helene Aldinger, Senior Real Estate Consultant, IBM Deutschland GmbH.
Ãœber IBM und Mittelstand:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de/mittelstand


Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Christine Paulus
External Relations
Tel: +49 89 4504 1396
Mobil: +49 151 14270446
E-Mail: christine.paulus(at)de.ibm.com
IBM Deutschland GmbH
Anja Schöne
External Relations
Tel: +49 7034 15 1925
E-Mail: anja.schoene(at)de.ibm.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wasserfester Tintenstrahldruck auf Etiketten Großes Unterhaltungsprogramm zur Verabschiedung der Fußballnationalmannschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 206042
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IBM und GEWOFAG IT entwickeln SAP Migrationslösung für Immobilienbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBM Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 375


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.