InternetIntelligenz 2.0 - Objekte erzählen Geschichte(n) im Bonner Haus der Geschichte

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Objekte erzählen Geschichte(n) im Bonner Haus der Geschichte

ID: 205913

Objekte erzählen Geschichte(n) im Bonner Haus der Geschichte


(pressrelations) - >
Bonn (nrw-tn). Eine Lederjacke von Joschka Fischer, ein Brief vom Verleger Klaus Wagenbach an Andreas Baader, die Perücke von Claudia Pechstein:
Hinter jedem der rund 100 Exponate, die ab 3. Juni 2010 im Informationszentrum der Stiftung Haus der Geschichte zu sehen sind, steckt eine spannende Geschichte. Zwei unscheinbar erscheinende Taschen etwa erzählen Geschichten von Krieg und Kriegsfolgen: Felix Classen, Offizier des "Reitenden Feldjägerkorps", transportiert 1919 in einer Aktentasche den Entwurf des Versailler Friedensvertrages von Paris nach Berlin. Ursula Rumin trägt ihre Handtasche bei sich, als sie 1952 in Berlin vom sowjetischen Geheimdienst verhaftet und in das Arbeitslager Workuta verschleppt wird. Die Handtasche dient ihr während der zweijährigen Haft auch als Kopfkissen. Die Präsentation "Objekte erzählen Geschichte(n)" ist dauerhaft zu sehen. Weitere Infos gibt es im Informationszentrum unter der Telefonnummer 0228/9165-236 sowie im Netz.
Internet: www.hdg.de


Pressekontakt: Haus der Geschichte, Peter Hoffmann, Telefon:
0228/9165-109, Fax: -302, E-Mail: hoffmann(at)hdg.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Monatsbericht 'Schlaglichter der Wirtschaftspolitik' für Juni 2010 veröffentlicht Zu Fuß auf der Ãœberholspur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205913
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Objekte erzählen Geschichte(n) im Bonner Haus der Geschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NRW Tourismus e.v.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 443


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.