InternetIntelligenz 2.0 - Zusammen tanken wir die Umwelt auf!

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zusammen tanken wir die Umwelt auf!

ID: 205279

Zusammen tanken wir die Umwelt auf!


(pressrelations) - Hamburg, 31. Mai 2009 ? Als erste Tankstellenorganisation startete OIL! vor einem Jahr an 25 OIL!-Stationen mit der Einführung ihrer KlimaCard. Nach erfolgreicher Beendigung der Testphase können jetzt alle umweltbewussten Autofahrer gemeinsam mit OIL! die Umwelt auftanken. Denn mit jedem getankten Liter Kraftstoff geht ein fester Betrag an nationale Aufforstungsprojekte der Initiative Pro Klima.

Die OIL!-KlimaCard ist wieder aufladbar und funktioniert nach dem einfachen Prinzip einer Prepaid-Karte: Sie ist bundesweit an fast allen Stationen erhältlich und kann mit einem Betrag von 10 bis maximal 100 ? aufgeladen werden. Beim Bezahlen werden dann pro Liter getanktem Kraftstoff je 1,50 Cent inklusive 0,25 Cent Verwaltungsgebühr von dem Guthaben der OIL!-KlimaCard abgezogen. Bei 40 Litern wären das z. B. 60 Cent. Der Netto-Betrag (exkl. Verwaltungsgebühr) wird von OIL! verdoppelt und geht an die Initiative Pro Klima. Dort werden die Beiträge zur Finanzierung verschiedener Aufforstungsprojekte genutzt. Bisher wurden vier insgesamt 23,2 ha große Flächen in Schleswig-Holstein mit rund 94.250 Bäumen bepflanzt.

So wirkt sich jeder getankte Liter Kraftstoff positiv auf das Klima und die Umwelt aus. Denn Wälder produzieren Sauerstoff und binden Kohlendioxid, verbessern die Wasserspeicherfunktion des Bodens wie auch den Erosionsschutz und bieten den verschiedensten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum.

Weitere Informationen über OIL!, die KlimaCard sowie die Initiative Pro Klima erhalten Sie unter www.oil-tankstellen.de, www.oil-klimacard.de und www.initiative-pro-klima.de


OIL! Tankstellen GmbH Co. KG
http://www.oil-tankstellen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU kritisiert vorzeitige Festlegung auf Laufzeitverlängerung vogt group SE expandiert weiter im internationalen Projektgeschäft und etabliert erste Kraftwerke in
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205279
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zusammen tanken wir die Umwelt auf!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OIL! Tankstellen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OIL! Tankstellen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.