InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bio statt Plastik: BlueCards von Novo

ID: 204567


(IINews) - Bonn. Werbekarten sind die idealen Botschafter mannigfaltiger Informationen: klein, im Scheckkartenformat, lassen sie sich gut im Portemonnaie verstauen und sind so stets zur Hand, sobald sie benötigt werden. Glänzend und farbig bedruckt, präsentieren sie die Inhalte wertig und -im Gegensatz zur Karte aus Papier - dauerhaft in gleichbleibender Qualität. Für Werbetreibende, denen die Nachhaltigkeit ihrer eingesetzten Werbematerialien wichtig ist, hat die Novo-Organisationsmittel GmbH, Kartenhersteller aus Bonn, die neue Kartenserie "BlueCards" aufgelegt. Die "Blauen" sind umweltfreundlich, nachhaltig und natürlich, denn sie werden aus nachwachsenden, nicht petrochemischen Rohstoffen hergestellt und sind - im Unterschied zu herkömmlichen Karten aus PVC - vollständig biologisch abbaubar. Die BlueCards basieren auf Lignin, einem Koppelprodukt, das in großen Mengen bei der Papierproduktion gewonnen wird. Sie erfüllen außerdem die Anforderungen an die Abgabe von Schwermetallen gemäß DIN EN 71, Teil 3.

Ein großes Plus ist die hohe Biegefestigkeit der innovativen Bio-Karten, die bei über 500 Prozent im Vergleich zu PVC-Karten liegt. Diese Materialbesonderheit prädestiniert die BlueCards für den Einsatz als Shoppingcards mit integriertem Chip. Der Clou: Die Karteninhaber müssen den Einkaufschip nicht herausbrechen, sondern einfach nur in die richtige Position biegen - kein Abfall entsteht. Firmeninformationen oder Werbeslogans bleiben sichtbar und verschwinden nicht im Schlitz des Einkaufswagens. Die BlueCards können im hochwertigen Vierfarben-Offsetdruck beidseitig bedruckt werden. Neben ihrer Verwendung als nachhaltige Einkaufskarte eignen sie sich auch als Servicekarten, Bonuskarten, Kundenkarten, Clubkarten, Garantiekarten, Mitgliedskarten und Gutscheinkarten. Wenn die BlueCards einmal ausgedient haben sollten, lassen sie sich ebenso umweltfreundlich wie Holz entsorgen: durch Verrotten oder Verbrennen. Dabei wird nur so viel klimaschädliches CO2 freigesetzt, wie die Pflanzen zuvor aus der Atmosphäre gebunden haben.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ausgestattet mit einem hochmodernen Maschinenpark ist Novo hervorragend gerüstet für die vielfältigen Herausforderungen an die Kartenproduktion der Zukunft. Die umweltgerechte Verwendung von Rohstoffen und Ressourcen steht ebenso im Focus wie die Erzeugung innovativer Produkte, die durch Qualität "Made in Germany" überzeugen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

claudia dolle kommunikation
Claudia Dolle
Am Alten Sportplatz 42
55127
Mainz
dolle(at)cd-kom.com
06131 46 94 82
http://cd-kom.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferienhaus, Fincas auf Mallorca  Online mieten Karten imösterreichischen Versandhandel neu gemischt:    Universal und OTTO die neue Nr. 1 in der Al
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.05.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204567
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Standke
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 98 98 453

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bio statt Plastik: BlueCards von Novo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Novo-Organisationsmittel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Novo-Organisationsmittel GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.