Expo 2000 im Internet: Der NDR lädt ein zu einer Zeitreise in die Vergangenheit
Expo 2000 im Internet: Der NDR lädt ein zu einer Zeitreise in die Vergangenheit
(pressrelations) - Sommer 2000. Hannover vibriert. Menschen aus der ganzen Welt kommen in der niedersächsischen Landeshauptstadt zusammen, lernen sich kennen, lernen voneinander, feiern gemeinsam. Eine außergewöhnlich lebendige und positive Stimmung erfüllte die Weltausstellung von Juni bis Oktober.
Eindrucksvolle Pavillons, rauschende Feste und exotische Köstlichkeiten ? all das erweckt ndr.de zehn Jahre nach der Expo 2000 zu neuem Leben.
Unter ndr.de/expo finden Internetnutzer alles rund um die schönsten Expo-Pavillons, exotische Gerichte und Rezepte, die besten Geschichten der Weltausstellung und das, was von der Expo geblieben ist. Zahlreiche stimmungsvolle Videos nehmen die Nutzer mit und bieten viel Raum für eigene Expo-Erinnerungen. Die User sind eingeladen, ihre schönsten Expo-Bilder einzuschicken und von ihren eindrucksvollsten Expo-Erlebnissen zu berichten. Außerdem können sie im großen Expo-Quiz ihr Wissen rund um die Weltausstellung unter Beweis stellen. Unter "Expo heute" gibt es neben aktuellen Veranstaltungshinweisen zum Expo-Jubiläum, auch Impressionen von der laufenden Weltausstellung in Shanghai sowie Hintergründe zu Expo-Projekten aus dem Jahr 2000 und Informationen, was aus ihnen geworden ist. Die virtuelle Reise über das Expo-Gelände startet unter www.ndr.de/expo.
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse(at)ndr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204512
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Expo 2000 im Internet: Der NDR lädt ein zu einer Zeitreise in die Vergangenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).