InternetIntelligenz 2.0 - Melitta mit Geschäftsjahr 2009 noch zufrieden

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Melitta mit Geschäftsjahr 2009 noch zufrieden

ID: 204471

Melitta mit Geschäftsjahr 2009 noch zufrieden


(pressrelations) - Globale Aufstellung sichert Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau

Minden, im Mai 2010. In einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld erreichte die Melitta Gruppe 2009 das Umsatzniveau des Vorjahres nicht ganz. Der Umsatz ging von 1,22 Mrd. Euro auf 1,20 Mrd. Euro zurück. Trotzdem ist Melitta mit der Geschäftsentwicklung noch zufrieden.

Während die Melitta-Gesellschaften in den außereuropäischen Regionen deutlich an Umsatz zulegen konnten, verlief das europäische Geschäft verhalten, obwohl die Gesellschaften ihren Absatz insgesamt ausbauen konnten. Wesentliche Gründe waren ein erheblicher Preiswettbewerb im Lebensmitteleinzelhandel in Europa und damit verbunden ein hoher Druck auf die Abgabepreise. Dennoch bleibt festzustellen, dass weniger unsere Konsumgütermärkte als vielmehr unsere Industriemärkte unter der weltweiten Wirtschaftskrise gelitten haben. Allerdings haben die Verbraucher bewusster eingekauft. In Frankreich und Spanien war darüber hinaus eine deutliche Kaufzurückhaltung spürbar.

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit liegt deutlich über dem vergleichbaren Vorjahreswert. Die wesentlich erhöhte Eigenkapitalquote sowie die erzielte Nettoanlage stehen für eine unverändert gute Bilanzqualität.

Melitta investierte 2009 25 Mio. Euro (Vorjahr: 25 Mio. Euro) in Kapazitätserweiterungen und Ersatzbeschaffungen. Im Jahresdurchschnitt beschäftigte die Gruppe insgesamt 3.556 Mitarbeiter. Das ist gegenüber 2008 ein Anstieg um fünf Prozent. Die Steigerung geht insbesondere zurück auf den weiteren Ausbau des Montagewerks für Haushaltskaffeemaschinen in China, den Ausbau der Vertriebs- und Servicegesellschaft von Melitta SystemService in den USA sowie auf neu geschaffene Arbeitsplätze in Brasilien und Japan.

Im strategischen Geschäftsfeld "Kaffeegenuss" mit der Marke Melitta® (Kaffee und Produkte für die Kaffeezubereitung für Haushalt und Großverbraucher) waren die Melitta-Gesellschaften in Nordamerika und Brasilien sehr erfolgreich. Insbesondere in Brasilien wurde der seit Jahren anhaltende Wachstumskurs fortgesetzt. Auch die Umsätze in Nordamerika haben sich mit neuen Kaffeeprodukten und durch den Aufbau des Gastronomiegeschäfts gut entwickelt, sodass beide Regionen den Umsatzrückgang in Westeuropa in diesem Geschäftsfeld nahezu ausgleichen.





Eine erfreuliche Entwicklung verzeichnete das strategische Geschäftsfeld "Praktische Sauberkeit" (Swirl®, handy bag®). Sowohl Staubfilterbeutel als auch Produkte zur Müllentsorgung und Reinigung konnten den Umsatz insgesamt gegenüber dem Vorjahr steigern.

Im strategischen Geschäftsfeld "Frische und Geschmack" (Produkte für das Zubereiten und Aufbewahren von Lebensmitteln) waren die allgemeine Wirtschaftslage und vor allem die Preissensibilität der Verbraucher deutlich zu spüren. Der Umsatz der Marken Toppits®, Albal® und Glad® ging europaweit zurück.

Ausblick 2010: Mit Investitionen und Innovationen wieder auf Wachstumskurs

Die konjunkturellen Aussichten für 2010 sind unterschiedlich: In Westeuropa konnte sich die allgemeine Marktsituation bisher weitgehend so weit stabilisieren, dass mit Nachfragerückgängen oder gar -einbrüchen nicht zu rechnen ist. Deutlich positiver schätzt Melitta die wirtschaftliche Entwicklung in Übersee ein: In Brasilien sowie in Nordamerika werden ein günstiges Konsumklima und damit zum Teil spürbare Wachstumsimpulse für die Unternehmensgruppe erwartet.

Im laufenden Geschäftsjahr rechnet Melitta mit einem Umsatzplus von drei bis vier Prozent. Dazu beitragen werden unter anderem Einführungen von Produktneuheiten in allen strategischen Geschäftsfeldern und die verstärkte Bearbeitung weiterer Absatzmärkte insbesondere in Europa. In den ersten vier Monaten des Jahres zeigt sich eine positive Entwicklung.

Melitta wird 2010 ? nach vorsichtiger Investitionspolitik in den vergangenen Jahren - wieder verstärkt in neue Produkte sowie in Maschinen und Anlagen investieren. Insgesamt sehen die geschäftsführenden Gesellschafter, Dr. Thomas Bentz und Dr. Stephan Bentz, die Melitta Gruppe auf einem guten Weg.


Kontakt:

Dr. Annette Kahre
Tel. 0571/4046-270
mobil: 0172-527-1226
Fax: 0571/4046-272
Email: annette.kahre(at)mbv.melitta.de
Internet: www.melitta.info, www.melitta100.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswirtschaftsminister Brüderle eröffnet Wettbewerb zum Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2010 Marktbericht Costa Blanca - fairvesta liegt mit Lumis-Fonds voll im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204471
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Melitta mit Geschäftsjahr 2009 noch zufrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Melitta Beratungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Melitta Beratungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.