Bundeswirtschaftsminister Brüderle eröffnet Wettbewerb zum Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2010
Bundeswirtschaftsminister Brüderle eröffnet Wettbewerb zum Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2010
(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Rainer Brüderle hat gestern den "Deutschen Wirtschaftsfilmpreis" ausgeschrieben.
In diesem Jahr wird der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis für besonders eindrucksvolle filmische Darstellungen in vier Kategorien vergeben. Um auch moderne und zukunftsweisende Marketingstrategien der neuen Medien in den renommierten Wettbewerb einzubeziehen, wird die Kategorie III - Filme, die für das Internet produziert werden - erweitert. Es sollen auch Beiträge eingereicht werden, die sich mit neuen Formen des Marketings auseinandersetzen, z. B. wie mit einer unkonventionellen oder hintergründigen Nachricht auf ein Produkt, eine Marke oder eine Kampagne aufmerksam gemacht werden kann. Das können etwa Videoclips oder Beiträge in Internetforen und Blogs sein, wie YouTube, MyVideo, Clipfish, sevenload oder in Web2.0-Kanälen wie XING, twitter und Facebook.
Bundesminister Brüderle: "Mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis fördern wir das wirtschaftliche Potential der Filmschaffenden und unterstützen die Professionalisierung der Künstler und Kreativen dieser Branche. Besonders zur Beteiligung auffordern möchte ich - neben den Rundfunk- und Fernsehanstalten - vor allem die kleinen und mittelständischen Unternehmen der Film- und Medienwirtschaft. Genauso freue ich mich auf die Beiträge von Nachwuchskünstlern aus den zahlreichen Filmhochschulen Deutschlands."
Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten deutschen Filmpreise. Er wird in diesem Jahr zum 43. Mal ausgeschrieben. Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis will das gesellschaftliche Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge fördern. Dabei werden besondere wirtschaftliche Leistungen hervorgehoben und mit audio-visuellen Medien anschaulich und informativ dargestellt. Seit 2008 ist der Preis fester Bestandteil der Initiative "Kultur- und Kreativwirtschaft" der Bundesregierung. Es werden Geldpreise von jeweils 5.000 Euro für den insgesamt besten Film des Wettbewerbs und für den besten Nachwuchsfilm vergeben.
Die Preisverleihung wird in diesem Jahr wieder im Forum Ludwigsburg im Rahmen einer festlichen Gala am 16. November in Anwesenheit des Bundeswirtschaftsministers stattfinden.
Anmeldeunterlagen können von der Homepage des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle herunter geladen werden. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2010.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204470
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister Brüderle eröffnet Wettbewerb zum Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).