InternetIntelligenz 2.0 - ?Logo ? Wissenschaft aus Braunschweig? zum Thema ?Große Angst vor kleinen Viren?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Logo ? Wissenschaft aus Braunschweig? zum Thema ?Große Angst vor kleinen Viren?

ID: 203926

"Logo ? Wissenschaft aus Braunschweig" zum Thema "Große Angst vor kleinen Viren"


(pressrelations) - Veranstaltung: Donnerstag, 3. Juni, 19.00 Uhr, Haus der Wissenschaft
Sendung: Freitag, 4. Juni, 21.05 Uhr, NDR Info (Wdh. 6. Juni, 15.05 Uhr)

Wann kommt die nächste Pandemie? Welche Rolle spielen Bakterien in der Krebs- und Immunsystem-Forschung? Sind Tierversuche in der Infektionsforschung noch notwendig? Um diese Fragen geht es in der aktuellen Sendung von "Logo ? Wissenschaft aus Braunschweig" auf NDR Info. Die Sendung steht unter dem Motto: "Große Angst vor kleinen Viren ? den Krankheitserregern auf der Spur".

Infektionskrankheiten schienen in der Mitte des 20. Jahrhunderts besiegt zu sein. Nach Entdeckung der Antibiotika meinte man, von Bakterien verursachte Seuchen im Griff zu haben. Dies war ein Trugschluss: Krankheitserreger können sich immer besser gegen die Antibiotika zur Wehr setzen. Und: Neue Erreger und Infektionskrankheiten wie AIDS, SARS oder BSE tauchen auf. Nach wie vor sterben weltweit jährlich rund 17 Millionen Menschen an Infektionskrankheiten.

Im Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) untersuchen Wissenschaftler die Mechanismen von Infektionskrankheiten und ihrer Abwehr. Die Experten diskutieren am Donnerstag, 3. Juni, ab 19.00 Uhr im "Haus der Wissenschaft" mit dem Publikum Fragen rund um Bakterien und Viren, um unsere Ängste und die Möglichkeiten und Grenzen der Infektionsforschung. "Logo"-Moderatorin Regina Methler spricht mit Dr. Thomas Ebensen und Dr. Kai Schulze, wissenschaftliche Mitarbeiter der Abteilung "Vakzinologie und angewandte Mikrobiologie"; Dr. Siegfried Weiß, Leiter der Arbeitsgruppe "Molekulare Immunologie"; Dr. Herrmann Riedesel, Leiter der Tierexperimentellen Einheit am HZI und Prof. Dietmar Schomburg, Direktor der neu gegründeten Abteilung für Bioinformatik und Biochemie an der TU Braunschweig.

Im März startete NDR Info, das Informationsradio des Norddeutschen Rundfunks, gemeinsam mit der "Braunschweiger Zeitung" und dem "Haus der Wissenschaft" die neue




Diskussions- und Sendereihe "Logo ? Wissenschaft aus Braunschweig". Thema damals:
"Das Geheimnis des Alterns". Am 3. Juni wird nun die zweite Sendung der Reihe aufgezeichnet. Dazu sind Besucher herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

NDR Info sendet eine Aufzeichnung am Freitag, 4. Juni, 21.05 Uhr und als Wiederholung am Sonntag, 6. Juni, 15.05 Uhr.


NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse(at)ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ellen DeGeneres gründet eigenes Plattenlabel Podcast: Makroaufnahme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203926
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Logo ? Wissenschaft aus Braunschweig? zum Thema ?Große Angst vor kleinen Viren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR - Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR - Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 213


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.